In diesem Jahr haben wir wieder an der JTL-Partner Convention teilgenommen und möchten unsere Eindrücke teilen.
Die Convention startete mit einer herzlichen Begrüßung und einem kleinen Frühstück, bei dem sich die Teilnehmer:innen bereits kennenlernen und austauschen konnten. Im Anschluss folgte die Keynote von Thomas Lisson, einem der Gründer von JTL, der einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Pläne des Unternehmens gab. Besonders interessant waren dabei die Ausführungen zur Entwicklung und dem Wachstum von JTL.
Nach der Keynote wurden die Teilnehmer:innen in verschiedene ThinkTanks aufgeteilt, in denen wichtige Themen besprochen und diskutiert wurden. Hier hatte jeder die Möglichkeit, seine Meinung und Erfahrungen einzubringen und gemeinsam mit anderen Expert:innen Lösungen zu erarbeiten.
Am Nachmittag wurden dann in Vorträgen die einzelnen Produkte und deren Neuerungen von JTL vorgestellt. Dabei gab es sowohl allgemeine Einblicke in die Funktionsweise der Software als auch spezielle Tipps und Tricks für den Einsatz in bestimmten Branchen oder Geschäftsbereichen. Besonders positiv fiel auf, dass die Vorträge sehr praxisnah und anschaulich gestaltet waren und jeder Teilnehmer wertvolle Anregungen für seine Arbeit mitnehmen konnte.
Die wichtigsten Neuerungen:
Wawi-API
Mehrsprachigkeit für die Wawi
Onlineshop-API
OPC 2.0 -> moderner & mehr Portlets
Retouren direkt aus dem Onlineshop heraus
Zum Abschluss gab es dann noch Zeit für einen lockeren Austausch und nette Gespräche, bei denen man sich über das Gelernte und Erlebte austauschen und Kontakte knüpfen konnte. Insgesamt war die JTL Partner Convention eine sehr gelungene Veranstaltung, die sowohl informativ als auch inspirierend war und uns dazu motiviert hat, unser Wissen und unsere Erfahrungen im Umgang mit JTL weiter auszubauen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Convention und sind gespannt, welche neuen Impulse und Ideen dort präsentiert werden.
Mit dem Start des Google KI-Modus beginnt eine neue Ära der Suche. Unternehmen, die früh auf semantische Inhalte und Nutzerintention setzen, sichern sich entscheidende Sichtbarkeitsvorteile.
Wir haben ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet, um unser Unternehmen nachhaltig zu restrukturieren und zukunftssicher aufzustellen. Dieser Schritt ermöglicht uns, die Neuausrichtung der Solution 360 GmbH selbstbestimmt zu gestalten.
Gute Rankings bei Google entstehen nicht nur durch Technik, Backlinks und Keywords – entscheidend sind vor allem hochwertige Inhalte. Wer bei SEO echten Mehrwert für Nutzer bietet, verbessert Sichtbarkeit und Platzierungen in den Suchergebnissen nachhaltig.
Rückblick: JTL-Stammtisch Berlin – Am 19. September 2025 traf sich die E-Commerce-Community zu spannenden Vorträgen und Networking. Im Fokus standen KI-gestützte JTL-Erweiterungen, smarte Paymentlösungen von Unzer, digitale Barrierefreiheit mit SiteCockpit sowie exklusive Einblicke in die JTL-Roadmap durch CEO und CTO. Ein Abend voller Impulse für Händler, Partner und Anwender.
Google AI Overviews verändern SEO grundlegend: Weniger Klicks, mehr Konkurrenz um Sichtbarkeit. Mit klugen Inhalten und klarer Struktur sichern Unternehmen ihre Reichweite trotz neuer Übersichten.
KI-Systeme wie ChatGPT und Google Gemini verändern, wie Inhalte gefunden und dargestellt werden. Klassische SEO reicht allein nicht mehr aus – gefragt ist eine gezielte Optimierung für Large Language Models. Wer jetzt die richtigen technischen und inhaltlichen Grundlagen schafft, sichert sich Sichtbarkeit in der KI-gestützten Suche von morgen.
Trotz wachsender Konkurrenz durch KI-Tools wie ChatGPT bleibt Google die führende Suchmaschine. Der Grund: Während KI bei Wissen punktet, überzeugt Google bei transaktionalen Suchen – und reagiert selbst mit KI-Features wie AI Overviews. Erfahre, warum Google und KI kein Entweder-oder sind, sondern eine neue Phase der Suche einläuten.
Googles neue KI-Übersichten sorgen für Kritik in der EU. Was bedeutet das für SEO, Sichtbarkeit und rechtliche Rahmenbedingungen?
Wie KI Google verändert, was das für SEO bedeutet und worauf Unternehmen sich jetzt einstellen sollten.
Künstliche Intelligenz verändert die Welt der Suchmaschinen. Immer mehr Nutzer stellen ihre Fragen direkt an ChatGPT, statt an Google. Doch wie realistisch ist es, dass KI-Tools dem Suchmaschinen-Riesen den Rang ablaufen? Und was bedeutet das für die Zukunft von Google und die Art, wie wir online nach Informationen suchen?
Temu & Shein bekommen Konkurrenz: Amazon will mit "Haul" eine eigene Rabattplattform in Europa etablieren. Erfahre hier, was genau geplant ist!