Google AI Overviews verändern SEO grundlegend: Weniger Klicks, mehr Konkurrenz um Sichtbarkeit. Mit klugen Inhalten und klarer Struktur sichern Unternehmen ihre Reichweite trotz neuer Übersichten.
News

Gute Rankings bei Google entstehen nicht nur durch Technik, Backlinks und Keywords – entscheidend sind vor allem hochwertige Inhalte. Wer bei SEO echten Mehrwert für Nutzer bietet, verbessert Sichtbarkeit und Platzierungen in den Suchergebnissen nachhaltig.

Rückblick: JTL-Stammtisch Berlin – Am 19. September 2025 traf sich die E-Commerce-Community zu spannenden Vorträgen und Networking. Im Fokus standen KI-gestützte JTL-Erweiterungen, smarte Paymentlösungen von Unzer, digitale Barrierefreiheit mit SiteCockpit sowie exklusive Einblicke in die JTL-Roadmap durch CEO und CTO. Ein Abend voller Impulse für Händler, Partner und Anwender.

KI-Systeme wie ChatGPT und Google Gemini verändern, wie Inhalte gefunden und dargestellt werden. Klassische SEO reicht allein nicht mehr aus – gefragt ist eine gezielte Optimierung für Large Language Models. Wer jetzt die richtigen technischen und inhaltlichen Grundlagen schafft, sichert sich Sichtbarkeit in der KI-gestützten Suche von morgen.

Trotz wachsender Konkurrenz durch KI-Tools wie ChatGPT bleibt Google die führende Suchmaschine. Der Grund: Während KI bei Wissen punktet, überzeugt Google bei transaktionalen Suchen – und reagiert selbst mit KI-Features wie AI Overviews. Erfahre, warum Google und KI kein Entweder-oder sind, sondern eine neue Phase der Suche einläuten.

Künstliche Intelligenz verändert die Welt der Suchmaschinen. Immer mehr Nutzer stellen ihre Fragen direkt an ChatGPT, statt an Google. Doch wie realistisch ist es, dass KI-Tools dem Suchmaschinen-Riesen den Rang ablaufen? Und was bedeutet das für die Zukunft von Google und die Art, wie wir online nach Informationen suchen?