Shopware 6 Anwenderschulung: Chris und Pascal on tour

09.10.2019 13:06

Am 16.09.19 haben sich Chris und Pascal aus unserem Team auf die Reise gemacht, um das neue Shopware 6 System kennenzulernen. Nach einer langen Zugfahrt sind sie in dem modernen Hauptgebäude der Firma Shopware angekommen.

Vor Ort ging es mit dem Kennenlernen los, bevor die Schulung und die Vorstellung der neuen Features begannen. Es gibt viele Verbesserungen und Neuerungen im Vergleich zur 5er Version.

 

Doch was ist das Interessanteste an der Schulung gewesen?

Chris fand den Rule Builder am interessantesten.

Mit dem Rule Builder können eigene Regeln erstellt werden. Verschiedene Bedingungen können als Grundlage gewählt und kombiniert werden, um bestimmte Workflows zu entwickeln. Diese Regeln folgen einer globalen Logik und können sehr komplex gestaltet werden.

Shopware-Gebaeude

Pascal gefällt die Bedienung der 6. Version von Shopware. Alles ist sehr intuitiv und die Erlebniswelten ermöglichen eine einfache Gestaltung der Shop-Seiten.

Durch die Verschmelzung von Content und Commerce wird der Onlineshop noch emotionaler. Storytelling hilft den Kunden das passende Produkt zu finden und zu überzeugen. Landingpages, Produktdetailseiten, Kategorieseiten und Listings lassen sich schnell verwalten und in die verschiedenen Verkaufskanäle einbinden.

Zu den möglichen Kanälen zählen Facebook, Google Shopping, Voice Commerce und eine stetig weiter wachsende Anzahl von Vertriebswegen. Die verschiedenen Kanäle können dabei international angepasst werden und der API-First Ansatz erleichtert dies.

Aufgefallen ist ihm der noch fehlende JTL Connector, dieser wird hoffentlich zeitnah entwickelt. Der Connector verbindet Shopware mit der JTL Wawi und ermöglicht den reibungslosen Datenaustausch.

Das vermutlich wichtigste Feature von Shopware 6

Für beide war der Migrations-Assistent sehr wichtig, weil der Wechsel von Shopware 5 auf 6 nicht mit einem einfachen Update möglich ist. Bei einem Wechsel wird eine Migrationsumgebung erzeugt, in der alle bestehenden Daten übertragen und sorgfältig angepasst werden müssen.

Der bereitgestellte Migrations-Assistent leitet durch die Umstellung und erleichtert den gesamten Ablauf. Es müssen alle Plugins, API-Key-Verbindungen und Shop-Produkte geprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

Chris+Pascal

Geplant ist das offizielle Release von Shopware 6 für den Dezember 2019. Shopware 5 wird dennoch weiter supportet bis 2024. Wie ein Wechsel aussehen könnte, besprecht ihr am besten mit Pascal oder Henryk.

Nach einem erfolgreichen Tag ging es dann gut gelaunt wieder zurück nach Berlin.