Gen Z und Millennials tragen sämtliche Online-Shoppingmöglichkeiten stets in unmittelbarer Reichweite in ihrer Hosentasche. Aber große Anschaffungen ohne Kreditwürdigkeit? Das sieht für die meisten schlecht aus. Der amerikanische Zahlungsdienstleister Sezzle setzt auf die aufstrebende Generation und bietet ein attraktives Buy-Now-Pay-Later-Modell an, von dem Shopbetreibende, Käufer und Käuferinnen gleichermaßen profitieren.
Wer mit dem Smartphone in der Hosentasche groß geworden ist, für den ist Online Shopping kein Novum – es ist seit jeher Normalität. Dazu gehören vor allem die sogenannten Millennials und die darauffolgende Generation Z. Das Problem: größere Anschaffungen bleiben ihnen meist durch noch nicht vergebene Kreditwürdigkeit verwehrt – weniger als 35% der jungen Shopper haben eine Kreditkarte.
Diese blockierte Kaufkraft ist schlecht für den Online-Handel und junge Kaufende gleichermaßen, denn unerfüllte Träume von den neuen Sneakern oder der hochqualitativen Handtasche bedeuten im Umkehrschluss kleinere Warenkörbe bei Shopbeitreibenden. Der neue Buy-Now-Pay-Later (BNPL, deutsch: jetzt kaufen, später bezahlen) Dienstleister Sezzle will das jetzt ändern.