Shopware feiert seinen 20.Geburtstag mit der Starteredition als Geschenk

22.06.2020 11:56

Der Shopware Community Day 2020 fand dieses Jahr zum ersten Mal in digitaler Form statt und noch dazu an einem ganz besonderen Datum. Am 18. Juni vor 20 Jahren begann Shopware seine Reise im E-Commerce. Damals stand der Onlinehandel noch in den Kinderschuhen. Seither ist er um satte 4.446 Prozent gewachsen und Shopware zu einem relevanten Player im E-Commerce aufgestiegen.

In seiner Keynote zum digitalen Shopware Community Day 2020 begann CEO Stefan Hamann daher mit einem kurzen Rückblick zum Familienunternehmen Shopware und lieferte schon zum Auftakt der Onlinekonferenz einen Teaser, wohin die Reise für Shopware gehen soll.

Nochmal 20 Jahre in die Zukunft geblickt, wird die Welt sich weiter bedeutend gewandelt haben. Vor allem wird sie stetig digitaler werden. Corona wirkt dabei als eine Art Katalysator. In den letzten drei Monaten ist in vielen Unternehmen auf digitaler Ebene mehr passiert als in den letzten zehn Jahren. Diese Pandemie verursacht einen kräftigen Schub in Richtung Digitalisierung und Shopware ist fest entschlossen, jeden Unternehmer und die, die es noch werden wollen, auf ihrem Weg in den Onlinehandel zu unterstützen.

Shopware bietet für jede Unternehmensgröße eine Lösung und wächst mit dem Unternehmen mit. Für Einsteiger hat Shopware ab sofort eine besondere Lösung parat.

Shopware Starter Editionen

Starter Edition meets Cloud Shop

Die wohl wichtigste Neuvorstellung auf dem SCD20 ist die Starter Edition von Shopware 6. Mit ihr zusammen stellt Shopware einen Cloud Shop vor, denn die Starter Edition ist nur als Cloud Version und nicht als Self-hosted Version erhältlich.

Was hält die Starter Edition bereit?

  • Payment: Fast alle Zahlungsarten sind möglich, u.a. PayPal, Klarna, Apple Pay und bald auch Google Pay (Shopwarepayments powered bei Mollie)
  • Shipping: vorintegrierte Schnittstellen zu UPS, DHL, DHL Express, etc (Partner: sendcloud)
  • Themes: schon integrierte Themes für verschiedene Layouts (Partner: themeWare)
  • coming up: Die Bereiche Trust & Legal, Marketing und vieles mehr

Ab sofort kann man sich seinen eigenen Cloud basierten Online Shop auf Shopware erstellen und völlig kostenlos an seinem Online Shop Projekt basteln. Kosten entstehen in der low level Version erst, wenn man beginnt Produkte zu verkaufen (3% Provision an SW).

Desweiteren ist es möglich Apps und Themes auf Shopware zur Verfügung zu stellen. Anders als Plug-Ins sind die Apps sowohl für die Cloud, als auch für die self-hosted, on-prem Lösungen integrierbar.

Shopware Editionen Übersicht

Cherry on the cake: Weitere neue Shopware Features

  • Shopware Markets (in Zusammenarbeit mit Brickforce): Die Vertriebskanalstruktur von Shopware wird genutzt und erweitert, sodass man Marktplätze direkt aus dem Backend von Shopware bespielen kann.
  • Shopping Campaign on Google Integration in Shopware
  • Form Builder: Mehr Möglichkeiten zur Individualisierung
  • Verbesserte Kommunikation: z.B. durch Echtzeit Roadmap und NPS Umfragen

20 Jahre Shopware! Das ist eine lange Zeit. Vor allem wenn man bedenkt, wie sich der digitale Markt seither verändert hat. Wir gratulieren Shopware ganz herzlich zum Geburtstag und freuen uns auf die nächsten 20 Jahre E-Commerce als Agenturpartner von Shopware.

Ist Shopware auch für Sie interessant? Dann kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!