
SUA 2020: Es geht wieder los!
Seit dem 01. Juli 2020 können Sie wieder für Ihren Lieblingsonlineshop beim Shop Usability Award abstimmen und auch in diesem Jahr sind wir mit einigen unserer Top-Projekte dabei. Der Shop Usability Award gilt in der E-Commerce Branche als eine der renommiertesten Auszeichnungen. Er wird seit 2008 in verschiedenen Kategorien, darunter Mode, B2B, Sport & Outdoor, verliehen.
Was macht einen guten Onlineshop aus?
Im Mittelpunkt steht, wie es der Name schon sagt, die Usability (Nutzerfreundlichkeit) des Shops. Einen Onlineshop an den Start zu bringen, ist weitestgehend einfach, ihn jedoch auch als ein Erlebnis für den Besucher zu gestalten und eine optimale Bedienbarkeit zu gewährleisten, erfordert ein wenig mehr Expertise. Gerade wenn es in diesem Bereich hakt, führt es auf Kundenseite zu Frustration, was die Kundenbindung stark beeinflussen kann. Daher legen auch wir als Agentur selbstverständlich einen starken Fokus auf den Bereich Usability und betrachten neue Shop- und Relaunch-Projekte stets unter den Gesichtspunkten: Einkaufserlebnis, Bedienbarkeit, User Experience und Optimierung. Daher sind wir von Solution360 bereits seit einigen Jahren in der Shop UXme Community (die den Shop Usability Award veranstaltet) als Agency of Excellence gelistet.
Für diese Shops und viele andere könnt ihr online abstimmen:

Kivanta
Kategorie: Freizeit, Hobby & Haushalt
Das Thema „Gesund Leben“ wird im Onlineshop von Kivanta großgeschrieben. Was mit schadstoffreien Edelstahl-Trinkflaschen begann, ist mittlerweile auf ein umfangreiches Sortiment an nachhaltigen Produkten angewachsen. Die Philosophie der umweltfreundlichen Herstellung spiegelt sich auch im Onlineshop wider. Mit Liebe gestaltete Produktbeschreibungen und Blogbeiträge bauen Nähe zum Kunden auf. Hier stöbert man gerne nach seinen Wunschprodukten und findet dank Mix&Match Funktion noch schnell das ein oder andere weitere Lieblingsteil.

Fynch Hatton
Kategorie: Mode
Die Mode-Marke Fynch-Hatton ist für ihre Qualität bekannt. Diese spiegelt sich auch in der Usability wider. Bei der Umsetzung des Shops wurden vor allem branchengerechte technische Besonderheiten eingearbeitet. Hervorzuheben ist z.B. ein „Shop the Look“ Feature, womit der Kunde auf einem Foto gesehen Artikel, direkt auswählen kann.

Aquasabi
Kategorie: Freizeit, Hobby & Haushalt
Aquasabi ist der Onlineshop für alle Aquascaper und Aquarienliebhaber. Die seit 2007 stetig wachsende Community schätzt vor allem das Aquascaping-Wiki. Hilfestellungen und Anleitungsartikel finden hier seinen Platz, genau wie ein klassisches Q&A Tool, um die richtigen Produkte für seine persönlichen Aqua-Ziele zu erhalten.

Helite
Kategorie: Sport & Outdoor
Helite vertreibt Airbagjacken und -westen, die besonders im Bereich Fahrrad- und Motorradsport zur Anwendung kommen und dort für mehr Sicherheit sorgen. Diese ausgefeilte Technologie wird dem Kunden mit Bildern, Factsheets, Erfahrungsberichten und Videos verständlich gemacht. Die wichtigesten Fragen werden außerdem in einem umfangreichen FAQ Bereich beantwortet. Ein besonderes Tool ist außerdem der Händler-Locator, durch den man einen Store in seiner Nähe ausfindig machen kann, bei dem man sich die Produkte einmal aus der Nähe anschauen kann.

Bogensportwelt
Kategorie: Sport & Outdoor
Wer Bogensport begeistert ist, kommt am Onlineshop Bogensportwelt nicht vorbei. Hier eröffnet sich jedem Schützen die ganze Welt des Bogensports in digitaler Form. Hierzu gehört nicht nur die gesamte Bandbreite an Pfeil und Bogen, sondern auch ein breitgefächertes Zubehör von Büchern bis zu Fanartikel. DIY-Fans dürfen sich über Anleitungen zum Bogenselbstbau freuen und ehrgeizige Sportler über Tutorials mit Tipps und Tricks zum besser werden.