Vor einem Shop Aktualisierung muss eine genaue Strategie ausgearbeitet werden. Wir würden außerdem den sofortigen Wechsel zu JTL-Shop 5 empfehlen. Dazu müssen die folgenden Fragen geklärt werden: Welche Anpassungen gibt es? Welche Plugins werden genutzt? Welche Wünsche gibt es?
Umstieg von JTL-Shop 3
Der Relaunch von JTL-Shop 3 auf eine neuere Version ist von großer Bedeutung, da nicht nur verbesserte Funktionen vorhanden sind, sondern auch Sicherheitsupdates fehlen. Als Firmeninhaber unterliegen sie damit einem erheblichen Risiko und sie können nicht das volle Potenzial nutzen. Hinzukommt, dass auch ein Update der JTL-Wawi nicht möglich ist und auch dadurch Funktionen nicht genutzt werden können.
So läuft ein Relaunch ab
Für die Umsetzung wird eine Testumgebung aufgesetzt, in der die gewünschten Anpassungen integriert werden. Bei einem Update eines JTL-Shop 3 kann ein temporärer Wechsel auf JTL-Shop 4 notwendig sein, damit die Grundlagen für die neuste Version vorhanden ist. Nach erreichen bestimmter Teilabschnitten erfolgt eine Freigabe durch den Kunden und gegebenenfalls Anpassungen.
Vor Fertigstellung des Relaunches geben wir Schulungen, damit das volle Potenzial aus dem neuen Shop herausgeholt werden kann.
Unsere JTL-Zertifikate







E-Commerce Projektmanagerin

Head of Development

CEO & E-Commerce Experte

E-Commerce Consultant

Head of Support
Du suchst eine professionelle Agentur mit erfahrenen Experten für deinen Shop-Relaunch, bei der Entwicklung eines Plugins oder in der strategischen Ausarbeitung einer nachhaltigen Online Marketing Strategie? Dann warte nicht länger und rufe uns gerne persönlich an unter +49(0) 30 208 476 700, schreibe uns eine E-Mail an mail@solution360.de oder nutze ganz bequem unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Anruf und deine Nachricht!