Shop Usability Award: Wir machen Gewinner

Der Shop Usability Award ist eine der renommiertesten E-Commerce Auszeichnungen Deutschlands.

Seit 2008 wird der begehrte Award jährlich an die nutzerfreundlichsten Onlineshops im deutschen E-Commerce Markt vergeben. Glücklichen Gewinner können mit dieser Auszeichnung viel Aufmerksamkeit auf Ihre Onlineshops ziehen. Johannes Altmann Geschäftsführer der Shoplupe GmbH und Gründer des renommierten Shop Usability Award möchte mit dieser Initiative, vor allem die Kreativität und das Engagement der Macher belohnen, die sich für ein nutzerfreundliches Einkaufserlebnis in Online-Shops sorgen. Auch wir die Solution360 GmbH nehmen bereits seit 2014 teil. Mit unseren Kunden Gastro24, Liebesschloss-Factory, Gravado und Kivanta haben wir in den unterschiedlichen Kategorien, Auszeichnungen für unsere Onlineshops abgeräumt.

Shop Usability Award

Auszeichnung für hervorragende Usability

Onlineshops kann heute fast jeder erstellen. Ein Einkaufserlebnis zu gestalten und Besucher durch eine optimale Usability (also der Bedienbarkeit des Onlineshops) als Kunden zu binden, fällt in den Aufgabenbereich von Shopbetreibern die nach Erfolg streben und starken Partnern, die Sie dabei unterstützen. Für die erfolgreiche Nominierung für den Shop Usability Award müssen zunächst bestimmte Kriterien erfüllt sein. Da wir bereits viel Erfahrung mit unseren Referenzen sammeln konnten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen. Zudem stehen wir Ihnen gerne bei der Umsetzung ihres awardträchtigen Shopprojekts zur Seite. Stöbern Sie durch unseren Blog, wenn Sie mehr über die Erfolgsgeschichten unsere Kunden erfahren möchten.

Shop Usability im Onlineshop

Shop Usability beschreibt die schnelle und benutzerfreundliche Bedienbarkeit im Onlineshop

SEO Icon Einkaufserlebnis
Einkaufserlebnis

SEO Icon Bedienbarkeit
Bedienbarkeit im Shop

SEO Icon User Experience
User Experience

SEO Icon Optimierung
Optimierung

Shop Usability Award 2022

Das beliebte Event zieht jährlich mehr als 700 Bewerber an, die sich nach einem spannenden Wettbewerb auf die Kundgabe der Gewinner, gerne mit Sekt und Bier zum Austausch wiederfinden. In der der großen Jury des Shop Usability Awards sind die bekanntesten Persönlichkeiten der Branche vertreten, die auf viel Know-How und Erfahrung zurückgreifen können. Das Event bietet Ihnen somit auch eine super Gelegenheit, um mit verschiedensten Experten und Agenturen in Kontakt zu kommen. Im folgenden Abschnitt haben wir für Sie die wichtigsten Fragen über den nächsten Shop Usability Award zusammengefasst:

Wer ist in der Jury?
Mit einer Jury aus mehr als 20 E-Commerce Experten und Vertretern der wichtigsten Shopsysteme ist ein hohes Maß an Expertise und Neutralität gegeben. Eine ausführliche Beschreibung der Jury finden Sie auf der Homepage des Shop Usability Awards.

Vier-Personen-Laptop

Wo findet die Verleihung des Awards statt?
Wird Ihr Shop nominiert, dürfen Sie sich über eine Einladung zur Verleihung der Auszeichnungen im Gloria Palast freuen. Die Veranstaltung findet am 28. Oktober 2022 in München statt, um die besten Onlineshops im deutschsprachigen Raum zu küren.

Wie kann man sich anmelden?
Die Anmeldefrist endet am 30. September 2022 und erfolgt seit diesem Jahr über die K5 Shop Insights Design Community. Nach der Einreichung der Onlineshops auf der Plattform insights.k5.de wird der Shop von den Community Mitgliedern bewertet. Am Ende der Bewerbungsfrist, werden die besten fünf Shops aus der Kategorie nominiert und zu der Veranstaltung eingeladen.
Solution360 GmbH ist gehört bereits zu den exzellenten Agenturen der Shop Usability Community. Auf unserem K5 Shop Insights Profil erfahren Sie alles über unsere Referenzen und Erfolge.

Für welche Kategorien kann man sich anmelden?
Ihr Shop kann in einer von 13 Kategorien und einer zusätzlichen Sonderkategorie angemeldet werden. Dabei fallen zunächst Gebühren von 149,00 € zzgl. MwSt. für die Produktkategorie an. Die Nominierung der MasterClass Kategorien erfolgt bereits in der UXme.io Community. Diese können Sie nicht erwerben und sich auch nicht dafür bewerben.

Produktkategorien
  • B2B
  • Essen & Trinken
  • Freizeit, Hobby & Haustier
  • Elektronik & Software
  • Haushalt, Heimwerk & Garten
  • Möbel & Wohnen
  • Mode
  • Special Interest
  • Sport & Outdoor
  • Accessoires, Geschenke & Lifestyle
  • Wellness, Beauty & Gesundheit
  • Spielwaren, Kids & Baby
  • Generalist
Sonderkategorien
  • Direct-to-Consumer Brands (+249,00 €)
  • Small Business (+39,00 €)
  • Bester Markenshop (+249,00 €)
MasterClass Kategorien
  • MasterClass Design
  • MasterClass Storytelling
Das sind unsere Teilnehmer 2022!
Grimm Referenzseite
Gravado Referenzseite
Fellby Referenzseite

Du möchtest mehr über unsere diesjährigen Teilnehmer erfahren und abstimmen? Dann lies dir gern unseren aktuellen Blogbeitrag dazu durch!