Doch bei so vielen Neuerungen verliert man schnell den Überblick und kann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Deshalb haben wir uns in diesen Blogeintrag darauf konzentriert, die interessantesten und wichtigsten Punkte vorzustellen. Wir wollen die Goldnuggets präsentieren, die man unbedingt auf dem Schirm haben sollte.
Die Bereiche sind:
- Boost Conversion
- Sell across channels
- Go global
- Expand with B2B
- Find & engage Customers
- Fulfill & deliver
- Run your business
- Build with us
- Choose your components
Highlights hieraus kurz und knapp zum Start sind:
- One-Page Checkout
- Optimierte Performance
- Optimierte Suche
- neue Bundle Funktion
- neue Metaobjects
- Youtube Integration
- Shopify Markets Pro
- Weiterer Ausbau der B2B Features

Wenn man einen Shopify-Shop betreibt, dann sollte man unbedingt den Artikel "Boost Conversions" lesen! Darin hat Shopify die für die meisten Shopify-Händler wichtigsten Tipps zusammengestellt, um die Conversions zu steigern. Wir fanden den Artikel so gut, dass wir ihn hier bei uns am umfangreichsten behandelt haben.
Der One-Page Checkout kommt!
Das wird sicherlich für einige das Highlight der Shopify Winter Editions 2023 sein. Bislang war Shopify recht unflexibel, wenn es um Anpassungen im Checkout ging. Selbst für Shopify Plus-Shops waren nur begrenzte Anpassungen möglich und für normale Pläne gar keine.Aber jetzt macht Shopify einen großen Schritt und will den Checkout deutlich individueller gestaltbar machen. Ab 2023 wird es möglich sein, einen One-Page Checkout einzurichten. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, beide Checkout-Arten zu testen und zu vergleichen, um herauszufinden, welche Art von Checkout am besten für den eigenen Shop geeignet ist.
Im Shopify Supply Shop kann man sich schon jetzt einen Einblick verschaffen, wie der Checkout aussehen wird. Wir sind auf jeden Fall schon ganz gespannt darauf!
Shopify Magic – was soll das sein?
Habt ihr schon mal von Shopify Magic gehört? Nein, es geht nicht um Zauberei, sondern um künstliche Intelligenz (AI). Shopify integriert jetzt AI in das Shopify Backend, um mit AI generierte Produkttexte zu ermöglichen.
Das klingt doch fast wie Magie! Mit ein paar Keywords und Produkteigenschaften soll es möglich sein, aussagekräftige Produkttexte für den Shop zu erstellen.
Aber Achtung: Die AI generierten Texte sollten auf jeden Fall noch mal persönlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Punkte enthalten sind und keine rechtlichen Bedenken bestehen. Wenn man sich unsicher ist, sollte man lieber rechtliche Unterstützung einholen.
Wir sind gespannt, wie sich die Funktion in Zukunft entwickeln wird und welche anderen AI-Tools Shopify noch integrieren wird.
Optimierte Suche und Empfehlungen
Die Suche in Onlineshops ist für viele von uns eine der wichtigsten Funktionen, um uns in den Weiten des Angebots zurechtzufinden. Gerade in Shops mit vielen Produkten kann die Suche dabei helfen, schnell das Gesuchte zu finden. Und hier setzt Shopify an! Sie wollen die bisherigen Such-Apps durch neue, optimierte Suchmöglichkeiten ersetzen.
Durch die Optimierungen werden unter anderem auch Tippfehler besser erkannt und es gibt verbesserte Suchvorschläge. Auch auf der Produktdetailseite sollen dynamische Produktempfehlungen durch die Unterstützung
von AI noch besser werden.
Und wenn die vorgeschlagenen Produkte immer noch nicht passen, kann man über die Search & Discovery App die Priorisierung und Bewertung der Produkte anpassen.
Es ist super, dass Shopify hier ansetzt und die Suche in Onlineshops verbessert. Es bleibt abzuwarten, wie gut die neuen Suchfunktionen wirklich sind und welche weiteren Optimierungen in der Zukunft noch kommen werden.
Custom Metaobjects
Auch in Bezug auf die Anpassung von Produkttemplates hat sich etwas getan. Bisher waren hauptsächlich Metafields in Verwendung. Mit Metafields konnten beispielsweise Produktdetailseiten mit passendem Inhalt gefüllt werden.
Um die Metafields zu pflegen, war jedoch nur das aufwändige Aufrufen der Produktseite im Backend oder der Import per Tool möglich. Das ändert sich jetzt, denn Shopify lässt uns Metafields nun auch im Produkt Bulk-Editor anpassen.
Aber damit nicht genug - in den Shopify Winter Editions 2023 wurden auch Metaobjects eingeführt. Mit diesen lassen sich noch weitere Inhalte wie Kategoriebanner, Produkthighlights, Size Guides oder sogar ganze Lookbooks im Frontend
gestalten. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten bei der Gestaltung und Individualisierung von Online-Shops.
Für uns als Agentur sind Metafields bereits unerlässlich geworden und nun bieten uns Metaobjects noch mehr Flexibilität.
Product Bundles und mehr!
Gute Nachrichten für alle Shopify-Nutzer: Shopify will uns bald eine Bundle-App zur Verfügung stellen, mit der wir direkt im Backend passende Bundles aus vorhandenen Produkten erstellen können. Das war bisher nur mit dem Shopify Plus Plan möglich.
Die neue App soll in den nächsten Monaten veröffentlicht werden und uns mehr Flexibilität beim
Verkauf von Produktbundles bieten. Wir sind sehr gespannt auf die neue Funktion!
Auch andere Features wurden von Shopify vorgestellt, wie z.B. die erweiterte Anbindung mit Sanity und die Möglichkeit, Footer und Header individueller zu gestalten. Außerdem gibt es jetzt eine Pin-Funktion für wichtige Apps und Vertriebskanäle sowie erweiterte Berechtigungen für Mitarbeiter und die Möglichkeit, Rabatte kanalspezifisch zuzuweisen.
Alles in allem macht Shopify große Fortschritte und wird immer benutzerfreundlicher. Wir freuen uns schon auf die neuen Möglichkeiten!

Im Bereich "Sell Across Channels" hat Shopify in den letzten Monaten eher wenig neue Features präsentiert. Hier geht es hauptsächlich um bekannte Vertriebskanäle wie den Shopify POS oder den YouTube Kanal, für die keine wirklich großen Neuerungen vorgestellt wurden. Wir hoffen, dass in Zukunft noch spannendere Updates für die Vertriebskanäle kommen werden.
Neue Shopify POS Hardware
Bisher wurden für den Verkauf über den Shopify POS hauptsächlich separate iPads oder iPhones mit einem separaten Kartenterminal verwendet. Doch jetzt hat Shopify das erste eigene, vollständig integrierte POS Gerät veröffentlicht.
Das Shopify GO verfügt über einen integrierten Scanner und eine Kartenlesefunktion, wodurch Zahlungen direkt vor Ort und innerhalb von wenigen Sekunden abgewickelt werden können. Das Gerät kostet knapp unter 400€.
Shop App Update
Shopify setzt weiter auf die Shop App und möchte diese in Zukunft noch wichtiger machen. Zwar ist die App hierzulande noch nicht allzu verbreitet, könnte aber in Zukunft durchaus an Bedeutung gewinnen.
Mit dem Update können Shop-Betreiber die Darstellung ihrer Produkte noch weiter individualisieren und zusätzliche Informationen wie Retouren- und Refund-Optionen sowie Social-Media-Verlinkungen hinzufügen.

Shopify Translate & Adapt App
Shopify rückt die Translate & Adapt App für Mehrsprachigkeit weiter in den Vordergrund und erweitert sie mit neuen Funktionen. Die App wurde bereits bei den Summer-Editions 2022 vorgestellt und ist seitdem auch im App Store verfügbar.

Mengenrabatte
Gute Neuigkeiten gibt es für alle, die B2B-Bestellungen über Shopify abwickeln: Neben den bereits verfügbaren Kundengruppen und Preisgruppen gibt es jetzt auch die Möglichkeit, Mengenrabatte direkt im Shop und ohne App zu gewähren.
Ab sofort kann man einfach eine Produktauswahl in einem Katalog zusammenfassen und diesen mit Mengenrabatten oder individuellen Preisen versehen. Das macht den B2B-Verkauf noch einfacher und transparenter für eure Kunden.

Wir hoffen, dass ihr bisher unseren Blogbeiträgen folgen konntet und euch die Infos und Einblicke gefallen haben. Heute haben wir euch einen Teil der neuesten Entwicklungen bei Shopify vorgestellt. Wir hoffen, dass ihr dadurch einen besseren Überblick über die Möglichkeiten habt, die Shopify für Verkäufer bietet.
Allerdings gibt es noch so viel mehr zu entdecken! In den kommenden Wochen werden wir uns mit weiteren spannenden Themen auseinandersetzen, wie ihr zum Beispiel Kunden finden und binden könnt, wie ihr eure Bestellungen erfüllen und ausliefern könnt, wie ihr euer Business am besten führt und wie ihr Shopify optimal für eure Bedürfnisse anpassen könnt.
Wir hoffen, ihr seid genauso gespannt wie wir und freut euch auf die kommenden Blogbeiträge. Bleibt dran und lest nächsten Monat weiter!