Wir kaufen, um uns das Leben zu vereinfachen oder schöner zu machen. Doch woher wissen wir, ob ein bestimmtes Produkt unsere Anforderungen erfüllt oder sogar übertrifft? Was bewegt uns dazu, einen Artikel in den physischen oder virtuellen Warenkorb zu legen?
Produkte werden vor allem dann gekauft, wenn sie dazu beitragen, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu verbessern.
Informationen, die uns Leistungen, Inhaltsstoffe, Dimensionen und andere
Produktdetails verraten, sind die Essenz, die uns zum Kaufen bewegen. Besonders beim Online Shopping sind wir auf hochwertige und vollständige Informationen angewiesen.
Diese Daten zu sammeln und je nach Kanal und Zielgruppe auszuspielen, ist die Kernaufgabe von Product Information Management.
In diesem Artikel wollen wir auf die Wichtigkeit eines PIM-Systems eingehen und dir zeigen, welche Vorzüge sich für dein Online-Business ergeben. Solltest du gerade mitten in der Planung deines Shop-Projektes stehen, kannst du mithilfe unserer Checkliste herausfinden, ob ein PIM-System auch deinen Daten-Alltag erleichtert.
Welche Arten von Daten werden mit PIM organisiert?
- Medien-Daten: Bilder, Videos, PDFs
- Technische Daten: Abmessungen, Gewicht, Einsatzbereich, Nennleistung
- Design-Infos: Farben, Materialien, Größen
- Emotionale Daten: Geschichten und Bilder zur emotionalen Ansprache deiner Zielgruppe
- Nutzungsinformationen: Garantien, Anleitungen, Zertifikate
Die 5 wichtigsten Vorteile von PIM
Vollständige Daten sind wichtig für deinen Vertriebserfolg. Nur wenn die richtigen Informationen, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zur Verfügung stehen, kannst du damit dein Sortiment verkaufen und Umsatz erzeugen. Welche konkreten Vorteile sich durch die Anwendung von PIM ergeben, erfährst du hier:
Für wen ist PIM sinnvoll?
PIM bzw. PIM-Systeme sind vor allem für Unternehmen und Shop-Betreiber mit umfangreichem Sortiment wichtig. Und zwar unabhängig von ihrer Branche oder Unternehmensgröße. Vor allem, wenn du deine Waren online bzw. international verkaufst, solltest du eine hohe Qualität deiner Produktdaten gewährleisten, die du auf Dauer nur mit einem PIM-System effektiv und effizient schaffst. Auch innerhalb deiner Organisation sorgt ein PIM-System für einheitliche Strukturen, von denen zumindest die folgenden Abteilungen profitieren:
- Marketing
- Produktmanagement
- E-Commerce Vertrieb
- IT
- Customer-Service
Fazit
Ein PIM-System überzeugt durch viele Vorteile. Es reduziert Kosten, sorgt für medienneutrale Verwaltung und stabile Datenqualität.
Deine Kunden werden vollständig und gezielt informiert, und zwar auf dem Kanal ihrer Wahl. Eine PIM-Software unterstützt dich außerdem in der internen und externen Zusammenarbeit, immer dann, wenn es um produktrelevante Inhalte geht.
Gerade im E-Commerce ist PIM ein effizientes Werkzeug, das stetiges Wachstum fördert und einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation darstellt.
PIM und Solution360?
Nach den vielen Theorien darfst du dich nun ruhig fragen, was wir als Shop Agentur eigentlich mit PIM am Hut haben. Du hast natürlich recht, das ist nicht unser Kerngebiet.
Allerdings sind wir dein Strategiepartner, wenn es um die Umsetzung von hochwertigen E-Commerce-Projekten geht.
Genau darin sind wir Experte und hier schließt sich auch der Kreis. Im Rahmen unserer Strategieberatung möchten wir natürlich auch dein Shop-Projekt mit den richtigen Werten ausstatten.
Ein genauer Blick auf deine Produktdaten und umliegende Systemlandschaft ist dabei unerlässlich. Zudem liefern wir keine Insellösung, sondern ein vollständig integrierbares Shop-System, das sich mit all deinen Systemen verträgt, also auch mit PIM.
Sprich uns an!
Wir beraten dich gerne telefonisch unter 030 2084 7670 0 oder schreibe uns eine E-Mail an mail@solution360.de