Saemereien
Unser Referenzshop Saemereien.ch bietet ein unglaublich breites und vielfältiges Saatgut-Angebot: Es reicht z.B. von exotischen Raritätensamen bis hin zu über 222 unterschiedlichen Tomatensamen.
Der Schweizer Onlineshop zählt zu einem unserer liebenswertesten Themen-Shops den wir in den vergangenen Jahren umgesetzt haben. Wer einen eigenen Garten sein Eigen nennt oder auf dem Balkon gärtnert, der wird das Thema einfach faszinierend finden. Auch aus Gründen der Artenvielfalt und dem Schutz der Biodiversität ist das Konzept von Saemereien.ch besonders.
Content Fokus
Der Saemereien Onlineshop ist sehr inhaltsstark. Durch viele einzelne Features wurde der JTL-Onlineshop stark contentseitig ausgebaut. Neben ausführlichen Produktinformationen finden Kunden hier verschiedene Aussaatkalender, einen Pflanzendoktor und einen Blog rund um das Thema Garten.
In den drei verschiedenen Aussaatkalendern werden durch Klick auf den Monat alle zu dieser Zeit verfügbaren und empfohlenen Samenarten mit Verlinkung angezeigt. Der Pflanzendoktor hilft Kunden den Schädling oder die Krankheit einer betroffenen Pflanze zu identifizieren. Hierbei bestimmt der Kunde zunächst die betroffene Pflanzenart und dann die Pflanze. Es werden verschiedene Schadbilder angezeigt, über die die passende Krankheit identifiziert werden kann. Der Kunde erhält außerdem Behandlungs- sowie Produktempfehlungen. Auf dem Gartenblog werden wöchentlich Beiträge rund um die Themenwelt Garten veröffentlicht. Hier erhalten die Leser Tipps, die dabei helfen den eigenen Garten in ein Meisterwerk zu verwandeln sowie Tricks zur biologischen Behandlung von aktuellen Schädlingen.

Herausforderungen
Zu Beginn hatte Robert nur grundlegende Kenntnisse im Onlinehandel. Er erkannte jedoch schnell, dass sein JTL-Shop Saemereien.ch auf einer veralteten JTL Shop Version (damals noch 2) lief. Neben der alten Shop Version wurde außerdem eine sehr alte JTL-Wawi Version (vor 0.9) verwendet. Deshalb suchte er kurzerhand nach einer Agentur, die ihn unterstützen konnte, nach einem erfahrenen JTL-Servicepartner. Über den Shop Usability Award wurde er auf Solution360 aufmerksam und so startete eine wunderbare langfristige Zusammenarbeit. Neben dem herzlichen Austausch, man kann inzwischen guten Gewissens von Freundschaft sprechen, erkannten wir schnell das enorme Potenzial in seinem Marktsegment. Er bedient und besetzt eine Nische. Das ist einer der größten Erfolgsfaktoren im E-Commerce.Vorgehen und Methodik
Den Beginn unserer Zusammenarbeit markierte ein Workshop, der in unserer Agentur in Berlin durchgeführt wurde. In diesem Workshop ging es darum herauszufinden, welchen Look der Onlineshop zukünftig haben sollte und welches die relevantesten Funktionen sein würden. Das gemeinsame Ziel: In diesem Segment Maßstäbe setzen, sowohl im Design als auch in der Usability des Onlineshops. Im Anschluss an den Workshop entwickelten wir einen gemeinsamen Fahrplan, um dieses Ziel verwirklichen zu können.
Aus Erfahrung entschieden wir uns im ersten Schritt dazu, den Shop-Relaunch inklusive Update durchzuführen und anschließend das Wawi-Update anzugehen.
Um dieses Vorgehen zu ermöglichen, war das Herstellen einer Abwärtskompatibilität von JTL Shop 4 auf seine alte JTL Wawi Version (weit vor 1.x) hergestellt. Wir legten großen Wert darauf das bestehende System nicht zu überfordern, denn der Versionsunterschied zwischen Wawi 0.9 zu 1.x war enorm.
Dazu kam die Belastung durch einen Versionssprung von JTL 2 auf 4. Durch das stufenweise Vorgehen hatte das Team von Saemereien ausreichend Zeit, sich in die neuen Systeme einzuarbeiten. Auch für die Contenterstellung war dieses Vorgehen von Vorteil, da diese bei der Breite des Sortiments einige Zeit in Anspruch nahm.
Hier finden Sie mehr Infos zu unserer Arbeit als Shop-Agentur.

Digital Commerce Award
2019 war Saemereien.ch gleich in drei Kategorien für den Schweizer Digital Commerce Award nominiert.
Aus den drei Nominierungen wurden zwei grandiose erste Plätze und ein zweiter Platz bei über 150 Konkurrenten.
In den Kategorien "Home & Living" und "Small Buisness" hat Saemereien gleich zweimal den ersten Platz abgeräumt.
Den zweiten Platz erhielt der Onlineshop in der Kategorie "Eve Commerce".
2020 kürte sich Saemerein in dieser Kategorie sogar mit dem ersten Platz. Der dritte Platz in der Kategorie "Home & Living" rundete den Digital Commerce Award 2020 für unseren Referenzshop ab. Als langjähriger technischer Partner waren wir sehr stolz über
diese Preise und haben gemeinsam mit Saemereichen.ch in Zürich bei der Verleihung mitgefiebert. Mehr Infos zu der Verleihung finden Sie in unserem Blogbeitrag.
