Shopware-Plugins-Einstieg

Shopware Plugins

Mit Hilfe von individuellen Shopware Plugins kannst du für deine Kunden hilfreiche Zusatzfunktionen für Onlineshops entwickeln und somit die Benutzerfreundlichkeit deiner Webseite verbessern.

Shopware bringt von Haus aus zahlreiche Funktionen mit. Dennoch stehen Shopware Kunden häufig vor der Herausforderung, eine bestimmte Anforderung nicht mit Bordmitteln (Standardfunktionen des Shopsystems) lösen zu können. Hier kommen Plugins (Erweiterungen) ins Spiel, mit denen gewünschte Funktionen im Shop ergänzt werden können, ohne dass dabei Änderungen am Core vorgenommen werden müssen. Änderungen am Core führen zum Verlust der Updatesicherheit und sollten daher vermieden werden.

Der Shopware Community Store

Zunächst empfehlen wir einen Blick in den Shopware Pluginshop. Hier gibt es über 3.000 verschiedene Plugins und Erweiterungen, die unterschiedlichste Herausforderungen lösen. Folgende Tipps solltest du bei der Auswahl eines Plugins beachten:

  • Bewertungen: Achte auf die Anzahl der Bewertungen und auf die durchschnittliche Bewertungsnote.
  • Reviews: Neben den Bewertungen sollte man sich die Anmerkungen durchlesen. So ergibt sich ein Gesamtbild.
  • Downloadzahl: Plugins mit hohen Downloadraten solltest du eine besondere Beachtung schenken, da sie auch für dich interessant sein könnten.
  • Ersteller: Schaue dir den Entwickler hinter dem Plugin an. Bietet er bereits viele Plugins und ist er lange am Markt?
  • Updatezyklus: Achte darauf, dass für das Plugin reguläre Updates erscheinen.
Shopware Store Logo

Die beliebtesten Shopware-Plugins

Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen Plugins für Zahlungsarten und Erweiterungen, die mit dem Versand in Zusammenhang stehen. Daneben sind Plugins für Shop-Bewertungen, wie z.B. Trusted Shops, Ekomi oder Trustami sehr beliebt. Im Bereich Recht empfehlen sich Plugins von Anbietern wie dem Händlerbund oder Janolaw. Auch Plugins im Bereich Marketing und Content sind ganz oben in den Ranglisten vertreten. Einen Überblick über die beliebtesten Plugins findest du hier im Shopware Store.
Arbeiten am Laptop mit Kaffee

Ein eigenes Plugin erstellen

Du hast eine Idee für eine Shop-Erweiterung und einen eigenen Entwickler zur Hand oder du bist selbst Entwickler? Dann solltest dz loslegen und ein eigenes Plugin entwickeln. Shopware bietet für den Einstieg in die Plugin-Entwicklung sehr gute Tutorials:

Shopware Plugin entwickeln lassen

Du möchtestn ein eigenes Shopware Plugin für Ihren Online Shop entwickeln lassen, hast aber keinen eigenen Entwickler zur Hand? Kein Problem, wir helfen dir bei der Plugin-Entwicklung!

Folgende Fragestellungen sind vorab bei der Entwicklung eines Plugins von Bedeutung:

  • Welche Aufgabe soll das Plugin erfüllen bzw. welche Herausforderung soll gelöst werden?
  • Gibt es bereits eine ähnliche Funktion in einem anderen Shop oder auf einer anderen Webseite, die als Beispiel dienen kann?
  • Welche Anforderungen gibt es im Frontend und im Backend?

Kontaktiere uns für einen Überblick über die bereits von uns entwickelten Shopware Plugins. Oder teile uns gerne deine Shopware Plugin-Wünsche mit. Wir helfen dir bei der Umsetzung. Neben Shopware Plugins entwickeln wir auch JTL Plugins.

Zurücklehnen und arbeiten lassen

Du willst mehr über Shopware als technisches System für deinen Onlineshop erfahren?
Wir beraten dich gerne telefonisch unter der 030 208 476 700

Am Feuerwerk erfreuen

Must-Have Plugins der Shopware Community

Im Community Store von Shopware findest du viele Plugins in zahlreichen Kategorien, die essenziell für jeden Onlineshop sind. Hier findest du eine Auswahl der Must-Have Plugins für deinen Shop:

  • Shop-Migration Whitepaper
    Möchtest du mit deinem Shopsystem zu Shopware migrieren, dann ermöglicht dir dieses Plugin die automatische Datenübertragung.
  • PayPal Plugin
    PayPal gehört zu den beliebtesten Zahlungsmethoden deutscher Kunden. Mit diesem Plugin kannst du auf die komplette Produktpalette von PayPal zugreifen.
  • Google Integrationsplugin
    Dank der Plugin-Hersteller von Shopware kannst du mit "Google Integration" die Performance deiner Webseite analysieren und steuern.
  • SEO-Weiterleitungs Plugin
    Mit diesem Shopware Plugin kannst du individuell die Weiterleitung deiner Links in Excel anpassen. Damit kannst du verhindern, dass Links ins Leere führen und somit Ihre Conversion-Rate senken.
  • EU Cookie-Richtlinie
    Mit „EU Cookie Richtlinie“ kannst du deine Kunden über die E-Privacy Richtlinien im E-Commerce informieren. Damit gisbt du deinen Besuchern die Möglichkeit Cookies individuell anzupassen.

Shopware 6

Shopware 6 wurde in Zusammenarbeit mit Händlern entwickelt und unterscheidet sich drastisch von der vorherigen Version Shopware 5. Bei einer sofortigen Umstellung von Shopware 5 auf Shopware 6 können zu Beginn noch nicht alle Plugins zur Verfügung stehen. Bevor Kunden auf beliebte Features in ihrem Onlineshops verzichten müssen, raten wir zu einem Vergleich der beiden Shopsystemversionen.

Wir sind zertifizierter Servicepartner von Shopware und stehen dir bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung nud beraten dich zu Themen wie Shopware Hosting.

Shopware 6 Logo

Du möchtest unsere Shopware Features entdecken? Schau dir gerne unsere anderen Shopware Features an!