

Die Installation und Einrichtung der JTL Shopware Schnittstelle ist einfach und schnell gestaltet. JTL Wawi ist in Deutschland eines der beliebtesten Warenwirtschaftssysteme im KMU-Bereich. Der Grund liegt auf der Hand, denn die JTL-Wawi bietet neben dem kostenlosen ERP-System eine weitere Marktplatzanbindung durch eazyAuction, ein Kassensystem und das Warehouse-Management WMS. Shopware ist in Deutschland eines der beliebtesten Shopsysteme. Erfahren Sie hier mehr, wie sich die beiden führenden Lösungen über den JTL-Shopware Connector verbinden lassen.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Arbeit als erfahrener JTL-Servicepartner und Shopware-Servicepartner.
Sie betreiben einen Shopware Shop und möchten nun eine Warenwirtschaft einführen? Dann ist die JTL-Wawi für Sie eine interessante Lösung. Umgekehrt ist Shopware für alle JTL-Wawi Nutzer interessant, da das Shopsystem sich einer großen Beliebtheit erfreut. Die JTL-Schnittstelle JTL-Connector gibt Ihnen die Möglichkeit beide Systeme miteinander zu verbinden. Das System des Datentransfers wird von JTL in drei Fällen beschrieben:
1. Eine JTL Wawi an einen aktiven Shopware-Shop anschließen:
Sie verfügen über einen Shopware Onlineshop und möchten Ihren Datenbestand in eine leere JTL-Wawi übertragen.
Die Übertragung erfolgt über die Schnittstelle automatisiert.
2. Mit Hilfe einer aktiven JTL Wawi einen neuen Shopware Shop befüllen:
Sie verfügen über eine JTL-Wawi und möchten Ihren Datenbestand in einen leeren Shopware Shop übertragen.
Die Übertragung erfolgt auch hier über die Schnittstelle automatisiert.
3. Die Bestandsdaten aus JTL Wawi und Shopware Shop zusammenführen:
Über den JTL-Connector lassen sich folgende Daten zwischen Shopware und JTL-Wawi austauschen:
-
Kundendaten
Name, Adresse, Ort, Land, E-Mail etc.
-
Bestelldaten mit allen relevanten Informationen
Artikel-Positionen, Preise, Zahlungsart, Versandinformationen
-
Produkt- und Bestandsdaten
Artikel-Bestandsdaten inkl. Sonderpreise, Name, Produktbeschreibung, Artikel-Bilder, Attribute, Merkmale uvm.


Somit lässt sich Shopware aus der JTL-Wawi steuern, befüllen und aktualisieren. Mit dem JTL-Multishop Modul kann man über die JTL-Shopware Schnittstelle auch mehrere Shopware-Shops an die JTL-Wawi anbinden und betreiben. Die Alternative ist ein Betrieb in eigenen Wawi-Mandanten.
Sie wollen mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne telefonisch unter der 030 208 476 700
Für Shopware-Shops bringt der JTL-Connector folgende Vorteile im Zusammenspiel mit der Warenwirtschaft mit:
- Effiziente und zentrale Produktdatenpflege aus einem System
- Bestandsdatenverwaltung mit Bestellwesen
- Import- und Export via JTL-Ameise (vereinfachte Massenverarbeitung von Preis- oder Lagerbestandsänderungen)
- Rechnungsversand und Anbindung der wichtigen Logistikdienstleister (DHL, UPS, Hermes, DPD) direkt aus der JTL-Wawi
- Umfassende Auftrags- und Bestandsstatistik
- Marktplatzanbindung an eBay und Amazon
- Professionalisierung der Lagerbestandsprozesse durch Einsatz von JTL-Packtisch und/oder JTL-WMS


Für Shopware-Shops bringt der JTL-Connector folgende Vorteile im Zusammenspiel mit der Warenwirtschaft mit:
- Plugin im Shopware Shop und Modul in JTL-Wawi (Freischaltung über die Lizenz im JTL Kundencenter)
- Kontinuierliche Datensynchronisation zwischen Shop und ERP
- Delta-Abgleich der relevanten Änderungen (via Zeitstempel zum letzten Änderungsdatum)
- Im Wawi-Worker kann der Abgleichs Zyklus konfiguriert werden (bis auf 1min)
Folgende Shopware Versionen lassen sich aktuell über den Connector verbinden:
- Shopware 4
- Shopware 5
- Shopware 6
Der Shopware 6 Connector für die neue Shopware Version 6 wurde von JTL-Software seit Neustem veröffentlicht. Informationen zu der Anbindung von Shopware 6 an die JTL Wawi finden Sie im JTL Guide.


Der JTL Connector wurde direkt von JTL-Software entwickelt. Bei Bedarf kann man Support bei JTL hinzubuchen. Gerne helfen auch wir Ihnen bei der Installation und Konfiguration des Connectors weiter.
Modifizierung des Connector
Ab und zu gibt es den Wunsch nach speziellen Funktionen, die über den Standard-Connector nicht abgebildet werden können. Da der Connector quellcode-offen ausgeliefert wird, kann er bei Bedarf erweitert und modifiziert werden. Nachteil ist natürlich, dass bei Aktualisierungen des Connectors eine Anpassung notwendig sein kann.
Kosten und Voraussetzungen für den JTL-Shopware-Connector
Der Connector und die JTL Wawi sind komplett kostenlos. Die JTL-Wawi ist die Voraussetzung für den Einsatz des Shopware-Connectors. Zudem benötigst du ein JTL-Kundencenter Account, damit du die kostenlose Connector-Lizenz aktivieren kannst.

