JTL-Shopify-Connector: Alle Informationen auf einen Blick

Mit Hilfe des JTL-Connector können Sie Ihren Shopify Onlineshop an die kostenfreie Warenwirtschaft JTL-Wawi anbinden.

Shopify erfreut sich weltweit einer enormen Beliebtheit mit mittlerweile über 1 Million Shops und einer riesigen Community. Gegründet wurde Shopify von dem deutschen Auswanderer Tobias Lütke. Zunächst auf dem amerikanischen Markt aktiv, hat sich das Unternehmen Shopify seit über 3 Jahren auch in Deutschland etabliert. Besonders in Verbindung mit der JTL-Wawi wird Shopify für KMU Unternehmen auf Grund seiner Cloud-Technologie eine interessante Alternative zu den bekannten Shopsystemen wie Shopware und Co. Der Shopify-JTL-Connector macht die Nutzung beider Systeme möglich, denn über den Connector lassen sich JTL-Wawi und Shopify verbinden.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Arbeit als erfahrener Shopify-Servicepartner.

Funktionen des JTL-Shopify-Connector
Der JTL-Shopify-Connector gibt Ihnen die Möglichkeit beide Systeme miteinander zu verbinden. Das System des Datentransfers und die möglichen Optionen für Ihren Onlineshop beschreiben wir in drei Fällen:

1. Nutzung von Shopify als neues Shopsystem

2. Nutzung von Shopify als zusätzlichen Online Shop im Rahmen einer Multishop-Umgebung

3. Ablösung von Shopify als Shopsystem und Wechsel zu einem anderen Shopsystem (z.B. JTL-Shop oder Shopware)

Über den JTL-Connector lassen sich folgende Daten zwischen Shopify und JTL-Wawi austauschen:

  • Kundendaten

    Name, Adresse, Ort, Land, E-Mail etc.

  • Aufträge mit allen relevanten Informationen

    Artikel-Positionen, Preise, Zahlungsart etc.

  • Produkt- und Bestandsdaten

    Artikel-Bestandsdaten inkl. Sonderpreise, Name, Produktbeschreibung, Artikel-Bilder, Attribute, Merkmale uvm.

  • Versandinformationen

    Versandart, Trackin-ID, Hinweise, Lieferscheininformationen etc.

  • Datenimport von Shopify

    Der Datenimport erfolgt über die JTL Wawi einfach, komplett und automatisert.

Wichtig! Nach der Installation des Shopify Connectors und dem Datenabgleich mit JTL-Wawi dürfen Sie keine Daten mehr im Backend des Shops ändern, da die Wawi zum führenden System wird. Änderungen in Datensätzen (Artikel, Kategorien und User-Daten) erfolgen ab diesem Zeitpunkt ausschließlich in der JTL-Wawi.

Sie wollen mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne telefonisch unter der 030 208 476 700

Vorteile des JTL-Shopware-Connector
Für Kunden bringt Shopify zunächst folgende Vorteile mit sich:
  • Cloud-Infrastruktur (kein eigenes Hosting notwendig)
  • Zahlung über Shopify Payments
  • Automatische Updates
  • Riesige Community
  • App-Marktplatz

Um die Vorteile von Shopify zu nutzen und die Nachteile auszugleichen ist JTL-Wawi eine interessante Option. Mit der Warenwirtschaft erweitern Sie das Shopify Backend quasi um ERP-Funktionen und profitieren von den Vorteilen einer starken ERP-Lösung. Durch den Einsatz der JTL-Schnittstelle bzw. des JTL-Connectors können Sie beide Welten miteinander verbinden. Weitere Vorteile der JTL Shopify Kombination:

  • Anbindung an den stationären Handel über die JTL POS
  • Marktplatzanbindung: Verkaufen Sie nicht nur über ihren Shopify-Shop, sondern auch über Marktplätze wie eBay und Amazon.
  • Umfassende Analyse und Auswertungsmöglichkeiten
  • JTL-Wawi wird für Ihren Shopify Shop die zentrale Administration für Einkauf, Lagerverwaltung, Logistik und Fulfillment
  • Prozessoptimierung durch Automatisierung von täglichen Arbeitsabläufen in der JTL-Wawi
Nachteile des JTL-Shopify-Connector
Für Kunden sind auch folgende Nachteile zu berücksichtigen:
  • Shopify kennt auf Grund seiner Herkunft keine Rechnungserstellung nach Deutschem bzw. europäischen Muster. Diese Aufgabe muss entweder eine App übernehmen (es gibt zahlreiche Optionen) oder ein klassisches ERP-System wie die JTL-Wawi
  • Echter Multishop (mit bis zu 10 Shops) nur über Shopify Plus möglich (ab $2.000 pro Monat). Hier kann die JTL-Wawi gerade im Betrieb mit mehreren Shopify-Shops in Verbindung mit der JTL-Multishop Lizenz punkten.
  • Lagerverwaltung, Logistik, Bestellwesen: Bei diesen Themen kann Shopify nur rudimentäre Lösungen bieten. Gerade bei großen Bestellaufkommen kann der Abwicklungsaufwand enorm steigen, sodass ein ERP-System notwendig wird.

Shopify ist ein Shopsystem mit einem schlanken Backend. Gerade bei großen Artikeldaten (mehr als 300 Artikeln) wird es schnell unübersichtlich, sodass ein ERP-System die Aufgaben besser übernehmen kann.

Start des Shopify Connectors ist ganz einfach

  1. Anmeldung im JTL-Kundencenter
  2. Aktivierung in der JTL-Wawi
  3. Shopify Private App anlegen (weitere Details gibt es hier)
  4. Nicht vergessen: Datenbank-Backup vor Start der Synchronisation durchführen!

Kosten und Voraussetzungen für den JTL-Shopware-Connector

Der Connector und die JTL Wawi ist komplett kostenlos. Die JTL-Wawi ab Version 1.3.20 oder höher ist die Voraussetzung für den Einsatz des Shopify-Connectors. Zudem benötigst du ein Shopify Shop, damit du die kostenlose Connector-Lizenz aktivieren kannst.