Go-Digital Partneragentur
50% Zuschuss bis maximal 16.500 € für Ihr e-Commerce Projekt - Wir unterstützen dich bei der digitalen Transformation.
„Go-Digital“ ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), dass 50% Zuschuss gewährt. Das Förderprogramm unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft bei der Umsetzung von digitalen Projekten. So ist zum Beispiel der Aufbau oder Relaunch eines Onlineshops mit der Umstrukturierung dazugehöriger Prozesse ein förderbares Projekt im Rahmen von Go-Digital.
Die Vorteile sind vielseitig: mehr Umsatz, weniger manuelle Prozesse und ein Weiterbestehen in den heutigen dynamischen Zeiten. Der größte Nutzen entsteht durch die Investition in deine Zukunft.
Nutze diese Chance und lasse dich von uns bezüglich der Digitalisierung deines Unternehmens beraten.
COVID-19: Du möchtest ein Onlineshop-Projekt umsetzen, hast jedoch finanzielle Bedenken wegen der aktuellen Situation?
Dann könnte die Go-Digital Förderung jetzt genau das Richtige für dich sein.
Kontaktiere uns für eine Beratung
Wer kann von dieser digitalen Förderung profitieren?
Die „Go-Digital“ Förderung bekommt nicht jedes Unternehmen.
Generell ist sie für die Stärkung des deutschen Mittelstands gedacht. Gerade für kleinere Betriebe ist es schwierig, finanzielle Mittel und Kapazitäten freizumachen, um sich der Digitalisierung zu widmen. Deswegen sind auch größere Konzerne von dieser Förderung ausgeschlossen. Es soll ganz spezifisch der Mittelstand gefördert werden.
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
- KMU der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks
- Technologisches Potenzial
- Weniger als 100 Mitarbeiter zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses
- Maximal einen Vorjahresumsatz von 20 Millionen
- Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
Was verbirgt sich hinter der De-minimis-Verordnung?
In dieser Verordnung ist die De-minimis-Beihilfe geregelt. So ist z.B. der Betrag auf 200.000€ innerhalb eines fließenden Zeitraums von drei Steuerjahren begrenzt. Dies ermöglicht aber auch einen erneuten Antrag, ein Jahr nach Beendigung des alten Projekts.
Wie funktioniert das Go Digital Förderprogramm?
Das Programm läuft nach klaren Strukturen ab und funktioniert folgendermaßen.
- Kontaktiere uns für ein Erstberatungsgespräch.
- Wir analysieren mit dir die möglichen Themen für eine Förderung.
- Es folgt ein zweiteiliges Antragsverfahren.
- Als Erstes werden die Rahmenbedingungen des Projektes festgelegt.
- Im zweiten Schritt werden sie von uns online eingereicht.
- Nach der Prüfung und Bestätigung durch die EuroNorm GmbH beginnt das eigentliche Projekt. Die Laufzeit eines solchen Projekts ist auf ein halbes Jahr angesetzt.
- Wir, als Beratungsunternehmen, übernehmen die bürokratischen Themen wie die Antragsstellung für die Fördermittel, die Abrechnung und das Berichtswesen. Du kannst dich somit voll auf die digitale Transformation fokussieren.
Die Förderquote ist 50% und kann bis zu 16.500€ betragen.

Was kann gefördert werden?
Seit Beginn des Jahres 2022 ist das Go-Digital-Förderprogramm vom BMWi in nunmehr 5 Module eingeteilt: „Digitalisierungsstrategie“, „IT-Sicherheit“, „Digitale Markterschließung“ „Datenkompetenz“ und „Digitalisierte Geschäftsprozesse“. Im Rahmen der Antragsstellung muss seit 2022 kein Hauptmodul mehr gewählt werden. Das bedeutet, dass der maximale Projektumfang von 30 Beratertagen theoretisch für Leistungen aus nur einem Modul verwendet werden darf. Einzig verpflichtend sind 2 Beratertage, die - aufgrund der erhöhten Relevanz des Themas - für das Modul „IT-Sicherheit“ verwendet werden müssen.