Riverty-Partnerlogo

Riverty-Zahlungsplugin für JTL-Shop 5

Riverty (früher AfterPay) kommt ursprünglich aus den Niederlanden und ist seit 2013 am Markt. Der Zahlungsanbieter hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bezahlen für Konsumenten einfacher und sicherer zu machen.

Riverty fungiert nicht nur als Zahlungsmethode, sondern kann zusätzlich noch als Marketing-Kanal von shopbetreibern genutzt werden. Der Kontakt zum Kunden endet üblicherweise mit der Zahlungsabwicklung. Das ist bei Riverty allerdings nicht der Fall. Hier geht die Beziehung zum Kunden nämlich über die bloße Zahlungsabwicklung hinaus. Durch die Bestellung in deinem Shop identifiziert Riverty deine Zielkunden und du kannst sie zielgerichtet mit Rabattaktionen, Bildern oder verlängerten Zahlungszielen auch nach dem Kaufabschluss ansprechen.

Du möchtest das Riverty Plugin in deinen JTL-Shop integrieren? Dann los! Das Plugin gibt es jetzt auch für JTL-Shop 4 und 5.



Welche Zahlungsmethoden lassen sich mit Riverty abwickeln?
  1. Rechnung
    Der Kunde zahlt mit einem Zahlungsziel von 14/30 Tagen.
  2. Lastschrift
    Der Einkauf wird direkt bezahlt.
  3. Ratenzahlung
    Die Zahlung wird auf mehrere Monate in festen oder flexiblen Raten verteilt.
  4. Kampagnenrechnung
    Rechnung mit verlängertem Zahlungsziel.
  5. Monatsrechnung
    Alle Einkäufe eines Monats werden zusammen abgerechnet.

Vorteile für Shopbetreiber

Riverty liefert verschiedene Gründe, warum du es in deinem Onlineshop integrieren solltest. Der wohl wichtigste Grund ist die Risikoübernahme durch Riverty. Das heißt, du musst dir keine Gedanken um einen Zahlungsausfall machen und kannst dich ganz entspannt zurücklehnen. Die Auswahl an verschiedenen und flexiblen Zahlungsmethoden wird dafür sorgen, dass du deine Conversion-Rate erhöhst, da für jeden Kunden die passende Zahlart dabei ist.

Weiterhin agiert Riverty immer im Hintergrund, ohne deine Kundenbeziehung zu übernehmen. Trotzdem wird diese durch die kundenfreundlichen Prozesse und einen kulanten Kundenservice unterstützt und verbessert. Das gezielte Ansprechen von Kundengruppen im Riverty-Portal führt zur langfristigen Kundenbindung und Kundenneugewinnung. Das sorgt dafür, dass selbst bei steigender Retourenquote ein nachhaltiges Wachstum für deinen Onlineshop garantiert werden kann.


Wie funktioniert es?
  1. Der Kunde bestellt einfach im Online-Shop und wählt Riverty als Zahlungsmethode.
  2. Er entscheidet sich zwischen „Kauf auf Rechnung“, „Lastschrift“ oder „Ratenzahlung“.
  3. Die Rechnung erhält er via E-Mail.
  4. Nach dem Erhalt der Ware hat er 14 Tage Zeit, um die Sachen an- bzw. auszuprobieren.
Riverty Logo

Riverty für deinen Shop

Du hast einen JTL-Shop und möchtest Riverty in deinen Onlineshop integrieren, um deinen Umsatz zu steigern? Egal ob JTL-Shop 4 oder 5, das Riverty Plugin ist für beide Shopversionen erhältlich. Klicke dazu einfach auf den passenden Button und lade dir das Plugin kostenlos herunter.



Hilfreiche Informationen zum Plugin

Dokumentation

In der ausführlichen Riverty Plugin-Dokumentation findest du Schritt für Schritt-Anleitungen für die Installation des Plugins und die Konfigurationseinstellungen in deinem JTL- oder Shopware-Shop.


Support

Im Servicebereich von Solution360 kannst du Supportanfragen und Tickets zu angebotenen Plugins stellen. Um dir schnellstmöglich zu helfen, verwende am besten Screenshots.


Zur Anmeldung

Hier gelangst du zur Anmeldung

Du möchtest Riverty in deinen Online-Shop integrieren?
Setze dich unter folgenden Kontaktdaten mit Riverty in Verbindung.

Kontakt: Markus Imhof
Partner Manager DACH
Riverty
E-Mail: markus.imhof@arvato.com
Tel.: +49 151 74339904

Riverty Logo

www.riverty.com | riverty GmbH | Gütersloher Straße 123 | 33415 Verl