Der erste Hype um ChatGPT scheint in den öffentlichen Medien leicht abgeflaut, aber auf der Anwenderseite glühen die Leitungen der eifrigen Nutzerinnen und Nutzer des Sprach - Algorithmus ChatGPT. Vor allem aber in der Marketing-Welt erfreut sich ChatGPT mittlerweile großer Beliebtheit, für die Umsetzung verschiedenster Tasks.
Wie manche vor einigen Monaten mitbekommen haben, rief Google kurzerhand den „Code Red“ als Reaktion auf OpenAIs Veröffentlichung aus und versuchte sogar die Gründer Sergey Brinn und Larry Page zurück in Headquarter einzuberufen, um die passende Marktantwort auf ChatGPT zu finden.
Dadurch dürfte sich durch diese Erweiterung das Verhalten der Nutzer und Nutzerinnen mittel- bis langfristig ändern. Und das stellt bis zu einem gewissen Punkt die SEOs dieser Welt wieder einmal vor neue Herausforderungen. Aber wenn man die Features einmal näher betrachtet, versucht Google die Suchergebnisse anzureichern und nicht einfach nur stumpf zu ersetzen, wodurch sich auch direkt wieder Aufgaben für die Websiteoptimierung ergeben.
Wer sich noch mal visuell einen kleinen Eindruck verschaffen möchte, kann sich diesen im folgenden Video holen: Supercharging Search with generative AI
Sprich uns an!
Wir beraten dich gerne telefonisch unter 030 2084 7670 0 oder schreibe uns eine E-Mail an mail@solution360.de