Wir waren 3 Tage vor Ort auf der Web Summit. Ist es die Reise wert? Ein Erfahrungsbericht mit einigen Tipps.
Der Web Summit in Lissabon ist mit über 70.000 Teilnehmern und über 1200 Speakern das derzeit führende TECH-Event in Europa und lässt damit auch andere glorreiche Events wie Online Marketing Rockstars oder die DMEXCO aus Köln weit hinter sich.
Doch lohnt sich der Flug zum Web Summit in das ca. 3 – 3 ½ h entfernte Lissabon? Wir waren vor Ort und haben Euch alles Wissenswerte zusammengestellt.
Welches Lineup ist zu erwarten?
Das Lineup ist absolut Top of the Rock und mit das Beste, was es weltweit auf vergleichbaren Events gibt. Michel Barnier (Chefunterhändler EU), Brad Schmidt (MS CEO), Tony Blair (Ehemaliger Prime Minister), Wladimir Klitschko, Edward Snowden uvm.
Es wurden nur Berühmtheiten, Präsidenten und hochrangigen Unternehmern aus den unterschiedlichsten Branchen eingeladen. Zahlreiche Gäste aus mehr als 160 Ländern.
Insgesamt über 1200 Speaker aus allen Teilen der Erde.
11.000+ CEOs die neben den Rednern an den Ständen für interessanten Gespräche zur Verfügung stehen.
An wen richtet sich die Web Summit?
Startups und Mitarbeiter aus allen Bereichen der TECH-Industrie.
Alle Teilnehmer bringen ein Interesse an neuen Trends mit und wollen sich auf der Web Summit Konferenz einen Überblick verschaffen, networken und Erfahrungen austauschen.
Die Web Summit bietet neben Einblicken in Großunternehmen die Möglichkeit einflussreiche Influenzer zu hören und innovative Ansätze kennenzulernen.
Nicht ohne Grund hat die Web Summit den Titel: “The best technology conference on the planet” - Forbes (Die beste TECH-Konfernz des Planeten).
Was kostet eine Karte?
Der Preis für den Web Summit ist sehr hoch. Early Bird: 2 zum Preis von 1, später dann 1.750 EUR.
Hinsichtlich Line Up bekommt man natürlich ordentlich was geboten. Aber das Ticket ist trotzdem sehr teuer, wenn man es mit anderen ähnlichen Veranstaltungen wie CES (Consumer Electronics Show), OMR (Online Marketing Rockstar) vergleicht.
Die Redner haben natürlich ihren Preis und vermutlich muss der eine oder andere mit viel Geld eingeflogen werden.
Bucht unbedingt Early Bird ca. 9 Monate vorher, 2 zum Preis von einem!
Für Frauen gibt es 2019 einige Special Angebote, registriert Euch frühzeitig.

Wie war der Eröffnungstag?
Wer am Eröffnungstag dabei sein möchte, sollte sehr früh anreisen und Stehfleisch mitbringen.
Wartezeit von 1-2h, nur ein Haupteingang, mehrfache Scans und Kontrollen, obwohl man bereits ein Ticket hat.
Alle wollen in die Haupthalle, wo die Eröffnungsrede stattfindet und es gibt nicht genug Plätze.
Empfehlung: Die Eröffnungsrede wird auch per Social Media übertragen, man muss nicht unbedingt dabei sein. Am besten direkt zur Abendveranstaltung am Wasser gehen, da hat man mehr davon (und übertragen wird die Eröffnung hier auch).

Welche Anreisetipps haben wir?
Da Lissabon Sprungbrett und Drehkreuz nach Südamerika und USA ist, bieten zahlreiche Fluggesellschaften Direktflüge nach Lissabon. Von Berlin aus kommt ihr via TAP Portugal direkt hin.
Der Flughafen ist nur 7 km von der Stadtmitte entfernt und gut angebunden.
In Lissabon gibt es ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz und je nach Location eures Hotels kommt ihr direkt per U-Bahn zum Event.
Darüber hinaus können wir UBER in Lissabon empfehlen. Es gibt zahlreiche Fahrer und es klappt i.d.R. sehr gut.
Wie ist Lissabon?
Lissabon ist eine fantastische Stadt und die ideale Location. Selbst Anfang November sind in der Regel über 15 Grad, sodass man dem deutschen Novemberwetter für kurze Zeit entkommen kann.
Die Stadt bietet typisches südeuropäisches – aber internationales – Flair. Viele sprechen Englisch, während dem Web Summit sind natürlich auch sehr viele Besucher in der Stadt.
Eine Stadtrundfahrt ist zu empfehlen, eine Fahrt mit der Electric Tram, Flanieren durch die Innenstadt (viele kleine Gassen, tolle Restaurants und Cafés). Ausgezeichnete Hotels zu fairen Preisen, wenn man frühzeitig bucht.
Was gibt es zur Location zu sagen?
Großes Messegelände mit zahlreichen Hallen.
Die Actic Arena bietet dabei schon allein Platz für 20.000 Personen.
Vom Eröffnungstag abgesehen ist das Gelände ideal und man braucht ca. Minuten vom einen zum anderen Ende. Zwischen den Hallen gibt es Food-Stände und wenn man nicht gerade zur Rush Hour an einem der Stände sein Glück versuchen will, dann geht es recht zügig.
Das Potenzial ist dabei noch nicht ausgeschöpft, es wird inoffiziell geplant in den nächsten Jahren die 100.000er Besuchermarke zu knacken.






Wie fanden wir die Organisation?
Am Flughafen gibt es direkt Check-ins und wir empfehlen, diese zu nutzen. Das ist sehr gut und geht sehr schnell. Eröffnungstag ist Chaos und macht keinen Spaß > Frust kommt auf!
Ansonsten professionell organisiert. Für den Preis erwartet man eigentlich kostenloses Essen (wie auf Kongress-Veranstaltungen), das ist nicht der Fall.
Es gibt eine App, in der man zu jedem Speaker einen Überblick bekommt und in der man sich seinen eigenen Plan zusammenstellen kann. Hallenplan ist ebenfalls enthalten.
An jedem Abend gibt es eine Abendveranstaltung. Besonderes Highlight war für uns der zweite Abend in der Pink Street. Zahlreiche Restaurants und Bars schließen sich zusammen und tausende Leute kommen zusammen. Wirklich klasse! Man kommt sehr schnell mit Menschen in Kontakt.
Am ersten und dritten Tag gab es auch Partys.


Unser Fazit
Der Web Summit lohnt sich, wenn man einen kompletten Überblick über neue Trends in der Web Industrie bekommen will. Erwartet aber nicht zu viel Deep Dive und konkrete Inhalte. Es geht vielmehr um das Sehen und gesehen werden, mehr Stimmungen der Industrie….
Ansonsten professionell organisiert. Für den Preis erwartet man eigentlich kostenloses Essen (wie auf Kongress-Veranstaltungen), das ist nicht der Fall.
Es gibt eine App, in der man zu jedem Speaker einen Überblick bekommt und in der man sich seinen eigenen Plan zusammenstellen kann. Hallenplan ist ebenfalls enthalten.
An jedem Abend gibt es eine Abendveranstaltung. Besonderes Highlight war für uns der zweite Abend in der Pink Street. Zahlreiche Restaurants und Bars schließen sich zusammen und tausende Leute kommen zusammen. Wirklich klasse! Man kommt sehr schnell mit Menschen in Kontakt.
Am ersten und dritten Tag gab es auch Partys.