Shopware 6 User-Training: On Tour in Schöppingen

06.02.2020 09:06

„Your Freedom To Grow“

Unter diesem Leitspruch zeigt sich nicht nur das neue Shopware 6, sondern auch wir (Anne & Marcus) aus dem Sales-Team von Solution360. Am 27.01.20 machten wir uns auf zur zweitägigen Schulung nach Schöppingen und nahmen uns dabei den „freedom to grow“.

An zwei Tagen tauchten wir komplett in die Welt von Shopware ein und erfuhren aus erster Hand, was Shopware 6 aus Nutzer- und Partnersicht schon kann und in der Zukunft noch können soll.

Als Erstes wurde uns der neue Administrationsbereich von Shopware 6 gezeigt. Das Backend jetzt „Administration“ genannt, zeigt sich wesentlich aufgeräumter und nutzerfreundlicher als beim Vorgänger Shopware 5. So sind die Hauptkategorien farblich voneinander getrennt und auch das Arbeiten in verschiedenen Tabs ist nun endlich möglich.

Viele Features, wie der Rule Builder, der auch schon von Chris und Pascal bei ihrem letzten Besuch in Schöppingen gelobt wurde, sind in Funktion und Umfang gewachsen. So lassen sich mit dem Rule Builder komplexe Abhängigkeiten individuell definieren. Der Variation solcher Regeln sind kaum Grenzen gesetzt.

Wachstum in vielen Bereichen

Ein weiteres großes Thema in Shopware 6 sind neue Verkaufskanäle wie Instagram, Pinterest, Amazon und Facebook. Diese lassen sich nun mit der Administration koppeln, steuern und auswerten. Ein zeitgemäßer Schritt wie wir finden, denn soziale Medien gewinnen als Vertriebskanal gerade bei jüngeren Zielgruppen immer mehr an Relevanz.

Insgesamt ist die Ausrichtung von Shopware 6 anders als ihre Vorgänger. „Your freedom to grow“ bedeutet vor allem, dass Shopware sich der zunehmenden Komplexität eines Shops anpasst. So kann es bei steigenden Anforderungen an das System, von der Community-, über die Professional bis zur Enterprise-Lizenz mitwachsen und ist dabei komplett skalierbar.

Ein weiteres „Growing“ wird im Bereich B2B stattfinden. Diesen Markt versucht Shopware seit 2018 zu erschließen. Mit Shopware 6 kommen verschiedene Tools hinzu, die für Unternehmen im B2B Bereich verstärkt interessant werden, wie die B2B-Suite. Mit dieser smarten Business-Lösung können Logins für verschiedene Geschäftskunden mit individuellen Warenbeständen vergeben werden. Diese Funktion ist in der Enterprise-Lizenz enthalten.

Wie geht es mit Shopware 6 weiter?

Insgesamt haben wir durch das User-Training einen guten Einblick in das Shopware 6 Universum erhalten. Nicht nur die Software an sich, auch die Menschen und die Atmosphäre vor Ort ist bemerkenswert und überdurchschnittlich wohlfühlsam. Gerade im Vergleich von Shopware 5 zu Shopware 6 ist ein deutlicher Gewinn in Punkto Usability, Performance und Zugänglichkeit zu sehen.

Selbstverständlich ist Shopware 6 gerade frisch released und daher noch nicht voll ausgereift, was an einigen Stellen auch zu spüren war. Mit Blick auf die Roadmap schauen wir jedoch in eine spannende Zukunft und freuen uns auf das, was uns noch erwartet.

Falls ihr plant, euren Shop mit Shopware 6 umzusetzen oder von einer anderen Software zur wechseln, schreibt uns gerne eine E-Mail oder kontaktiert uns direkt per Telefon.