Am 22.08.2019 fand das erste Shopify Event in Berlin statt: Die Merchant Inspiration Talks. Als Berliner Shopify Agentur durften wir dieses Event natürlich auf keinen Fall verpassen. Die Location der Veranstaltung war ein alter Güterbahnhof und hatte dadurch einen besonderen Flair. Es fanden den ganzen Tag über verschiedene Vorträge und Workshops rund um das Thema Shopify statt. Abschließend wurden die Merchant Inspiration Awards an die besten Shopify Shops der D-A-CH-Region verliehen.
Für alle, die leider nicht dabei sein konnten, haben wir hier einen kleinen Rückblick mit den Highlights der Veranstaltung.
1. Shopify Neuheiten
Der Country Product Manager Ferry Hötzel erzählte von allen neuen Features und Produkten aus der Shopify Welt. Wir haben hier die wichtigsten Neuheiten für euch zusammengetragen:
- Produkte können mit Video- und 3D-Modellen dynamischer gestaltet werden
- Erweiterung der Sprachen
- Paypal Integration
- Multi Währung
- Shipping Profiles: Es lässt sich nun für jedes Produkt individuell der Versand festlegen



2.Tipps zum Starten mit Shopify
Shopify Partner Marco Pusceddu gab einige Tipps für einen erfolgreichen Start mit einem Shopify Onlineshop.
- Gewerbe gründen: Um einen Onlineshop zu starten, ist ein Gewerbeschein notwendig.
- Markenname: Überlegt euch bereits zu Beginn den Namen eures Businesses, denn den Namen des Onlineshops nachträglich zu ändern ist mit sehr viel Aufwand verbunden.
- Lerne ein Kaufmann zu sein: Du musst nicht unbedingt BWL studiert haben, um einen Onlineshop zu starten. Jedoch solltest du wirtschaftliche Prozesse (z.B. Buchhaltung) einführen und im Auge behalten.
- Kümmere dich kontinuierlich um deine Produkte und entwickle sie weiter.
- Strukturiere dein Business: Nutze To Do Listen und einen Kalender.
- Kommuniziere deine Idee klar im Frontend: Der Kunde muss auf einen Blick die USPs erkennen und worum es in deinem Shop geht.
- Skaliere dein Business!
Shopify ist besonders geeignet für Einsteiger und den Start von kleinen oder mittelständischen Shops. Warum? Es fallen geringe Investitionskosten an, man kann viel selber machen und das Backend ist einfach bedienbar.



3. Shopify Onlineshops
Auch waren einige erfolgreiche Shopify Händler vor Ort und präsentierten ihre Entwicklung. Wir haben hier die Onlineshops aufgeführt, die uns besonders ins Auge gestochen sind. Lasst euch inspirieren!
Hier findet ihr mehr Informationen über Shopify und hier unsere Laetita Referenzseite.