Rückblick: Berliner JTL Sommerstammtisch

17.06.2019 13:09

Berliner JTL Stammtisch

Event-Rückblick: JTL-Stammtisch in Berlin

Am 13. Juni 2019 fand der siebte JTL Stammtisch im Pirates Berlin statt. An diesem Tag versammelten sich wieder JTL-Profis und Neulinge, Servicepartner, Onlineshopbetreiber und easyTemplate360-Fans. Für alle, die nicht dabei sein konnten, oder sich einfach an einen schönen Abend erinnern wollen, haben wir die Highlights des Abends festgehalten. Alle Infos zu unserem JTL Stammtisch und dem nächsten Termin findet ihr hier.

Zu Beginn hat uns Henryk Lippert, der Geschäftsführer von Solution 360, alle warm begrüßt und in den ersten Vortrag eingeführt.


VORTRAG #1

moso.connect

Rene Gruenhagen

René Grünhagen von Modern Solution stellte uns MoSo.Connect - Multichannel für mehr Umsatz vor.

René ist einer der Gründer und Inhaber von Modern Solution und beschäftigt sich hauptsächlich mit Individualprogrammierung, Template- und Marktplatzumsetzung. Ein echter Marktplatz- und Schnittstellenprofi.

In seinem Vortrag präsentierte er uns MoSo.Connect - Multichannel für mehr Umsatz und alles was man mit damit machen kann. MoSo.Connect ist eine Tool-Erweiterung bzw. Marktplatzanbindung für die JTL Warenwirtschaft. Technisch steckt eine hochperformante Cloud-Lösung dahinter und MoSo.Connect verspricht ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit. Mit diesem Tool kommt ihr auf Marktplätze, die normalerweise nicht über Standard-JTL Produkte erreicht werden können. Im Moment bietet MoSo.Connect Schnittstellen zu folgenden Marktplätzen: real.de, crowdfox, hood.de und check24. Geplant für eine zeitnahe Entwicklung sind auch Cdiscount, Etsy, Rakuten, ricardo.ch und idealo.


VORTRAG #2

Newsletter2Go

Valerie Baumgart

Als nächstes präsentierte uns Valerie Baumgart von Newsletter2Go 7 rechtssichere Wege für mehr Newsletter-Abonnenten.

Dank ihrer langen Erfahrung bei Newsletter2Go ist Valerie eine echte Expertin für Newsletter Marketing.

In ihrem Vortrag zeigte Valerie 7 Schritte mit Best Practice Beispielen für mehr Newsletter-Abonnenten. Zu diesen Schritten gehören unter anderem die Einbindung der Funktion zur Newsletter Weiterempfehlung sowie die Integration von Newsletter-Abos in Aktionen. Für diejenige, die Newsletter2Go noch nicht kennen, hier eine kleine Einführung: Newsletter2Go ist ein E-Mail-Marketing-Tool für Anfänger und für Semi-Profis, das auf die Bedürfnisse von (Online-)Händlern, Agenturen, Vereinen und KMUs zugeschnitten ist. Das E-Mail-Marketing-Tool ist mit einigen Schnittstellen z.B. auch für den JTL Shop ausgestattet, die eine schnelle Einbindung in vorhandene CRM, CMS, Shops und Web-Controlling-Tools ermöglicht.


VORTRAG #3 

Haendlerbund

Franziska Ulbricht

Nach einer kurzer Pause ging es weiter mit dem Thema "Trend- und Meinungsbild im E-Commerce". Der Vortrag wurde von Franziska Ulbricht gehalten – Pressesprecherin bei Händlerbund.

Der Händlerbund führt regelmäßig Studien unter tausenden Online-Händlern durch. Fragen wie "Welcher Marktplatz ist der beliebteste? Wie zufrieden sind Sie mit dem Geschäftsjahr? Wie entwickelt sich die Häufigkeit an Abmahnungen?" werden dort beantwortet und dann in anschauliche Infografiken umgewandelt.


VORTRAG #4 

JTL POS

Markus Thimm

Wir freuen uns, dass Markus Thimm von JTL-Software auch bei unserem Sommer-Stammtisch dabei war. Auch er hat einen spannenden Vortrag mit dem Titel "Das neue Kassensystem (POS) von JTL-Software" gehalten.

Mit JTL-POS könnt ihr euer Ladenlokal mit eurem Onlineshop verbinden. Die Kassensoftware hilft euch dabei, euer Sortiment zu digitalisieren und anschließend in die kostenlose Warenwirtschaft JTL-Wawi übernehmen. Dadurch lässt sich euer Sortiment über den eigenen Onlineshop oder einen der zahlreichen Internet-Marktplätze anbieten. Außerdem könnt ihr JTL-POS auch im Gastrobereich einsetzen.


VORTRAG #5 

AmazonPay

Martin Meinert

Last but not least hatten wir das Vergnügen 10 Tipps zur Conversion-Optimierung von Martin Meinert zu erhalten.

Martin Meinert ist Head of Partner Platforms bei Amazon Pay und seit knapp 10 Jahren in der Payment Branche tätig. Bei Amazon Pay ist er verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Shopping Cart-Systemen und -Agenturen in Deutschland.

In seinem Vortrag zeigte er basierend auf einer Studie des Baymard Institutes 10 einfache und praktische Tipps zur Steigerung der Conversion Rate um bis zu 35%. Denn die durschnittliche Abbruchrate in Online-Shops beträgt sage und schreibe 69%. Ein Wert, hinter dem ein unglaubliches Potenzial steckt.

Laut seinem Vortrag sind die häufigsten Gründe für das vorzeitige Verlassen des Checkouts Datenschutzbedenken und fehlende Zahlungsmöglichkeiten.

Den gesamten Bericht könnt ihr jetzt hier herunterladen.


Weitere Infos zu unseren JTL-Stammtischen sowie zu der Idee dahinter, findest du auf unserer JTL-Stammtisch Infoseite.