Also, im Grunde genommen bedeutet Pull Marketing, dass Kunden von selbst auf dich zukommen, weil sie an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung interessiert sind. Im Gegensatz dazu gehst du beim Push Marketing aktiv auf Kunden zu und bewirbst deine Angebote bei ihnen.
Zu den Pull Marketing-Kanälen gehören beispielsweise die eigene Website, PR und generell alle Content Marketing Touchpoints mit der Zielgruppe. Beim Push Marketing nutzt du hingegen Paid Advertising, Social Media und E-Mail-Marketing.
Es kann jedoch manchmal schwierig sein, jede Maßnahme streng einer Strategie zuzuordnen. Ein Social Media Post kann organisch viele Menschen erreichen, aber auch sehr werblich sein. Daher kann es sein, dass er sowohl zum Pull als auch zum Push Marketing gezählt werden kann.
Wenn du im Pull Marketing erfolgreich sein willst, musst du geduldig sein und alles richtig machen. Im Gegensatz zum Push Marketing siehst du nämlich nicht sofort Ergebnisse und kannst mögliche Fehler nicht so schnell erkennen. Deshalb möchte ich dir heute die wichtigsten Maßnahmen im Pull Marketing vorstellen.
Unsere SEO-Experten helfen gerne!
Kontaktiere uns unter 030 2084 7670 0 oder schreibe uns eine E-Mail an mail@solution360.de
Zielgruppen mit qualitativ hochwertigem Content begeistern
Wenn es um Content geht, ist Qualität das A und O. Denn nur mit hochwertigen Inhalten kannst du deine Zielgruppe überzeugen und als Experte in deiner Branche positionieren. Besonders im B2B-Bereich, wo Impulskäufe selten sind, ist das von Bedeutung.
Um deine Zielgruppe zu begeistern, solltest du Inhalte auf höchstem Niveau bereitstellen. Es geht nicht darum, clicky und werblich zu schreiben, sondern echten Mehrwert zu liefern. Nur so kannst du das Vertrauen deiner Zielgruppe gewinnen und sie langfristig an dein Unternehmen binden.
Verzichte auf leere Phrasen in deinem Content, um dich als Thought Leader in deiner Branche zu etablieren. Biete stattdessen eine ehrliche Beratung und stelle sicher, dass deine Texte nicht oberflächlich sind. Dies wird deine Zielgruppe begeistern und sie mehr an dein Unternehmen binden.
Ein weiterer Vorteil von wertvollem Content ist, dass er deine Zielgruppe näher an dein Unternehmen heranführt. Nutzer, die echten Mehrwert in deinen Inhalten finden, werden sich eher für deine Produkte oder Dienstleistungen interessieren. Sie laden sich vielleicht ein E-Book herunter oder melden sich für deinen Newsletter an. Eine positive User Experience und qualitativ hochwertiger Content sind also der Schlüssel zu erfolgreicher Kundenbindung.
Besonders im Bereich Bewertungen lohnt sich ein genauerer Blick. Laut einer Studie von Capterra lesen 63% der Deutschen immer oder oft Online-Bewertungen, bevor sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen. Viele Unternehmen denken fälschlicherweise, dass sie die Bewertungen allein durch die Qualität ihrer Produkte beeinflussen können. Das Problem ist, dass viele Nutzer in vielen Branchen dazu neigen, nur negative Bewertungen zu schreiben, wenn sie unzufrieden sind. Trotzdem informieren sich viele Menschen über diese Bewertungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, kann Review Management helfen.
Mit Review Management kannst du Kundenbewertungen aktiv fördern und überwachen. Versuche, deinen Kunden einen Anreiz zu geben, eine Bewertung zu schreiben, am besten in einem Moment, in dem sie besonders zufrieden sind. Die bekanntesten Beispiele für Bewertungen sind die Sternebewertungen auf Plattformen wie Amazon oder Google. Es gibt aber auch noch andere Formen, die sich positiv auf die Kaufentscheidung auswirken können, wie z.B. Tests von Experten, Case Studies, Kundenbefragungen und Testimonials.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Pull und Push Marketing von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ziel, der Zielgruppe und dem Budget. Eine gut durchdachte und gezielte Marketingstrategie kann jedoch langfristig zum Erfolg des Unternehmens beitragen und seine Position auf dem Markt stärken.
Kontakiere uns!
Kontaktiere uns unter 030 2084 7670 0 oder schreibe uns eine E-Mail an mail@solution360.de