Solution 360: offizieller JTL Enterprise Servicepartner

27.09.2019 12:25

Solution 360: offizieller JTL Enterprise Servicepartner - Hintergrundgespräch mit Henryk Lippert

Wir sind seit kurzem offizieller JTL Enterprise Servicepartner. Solution360 ist damit eine von drei Agenturen mit dieser Auszeichnung.

Anlässlich dieser Verleihung haben wir Henryk Lippert, einen unserer Geschäftsführer, befragt. Er erzählt über die Zusammenarbeit zwischen Solution360 und JTL und was diese Auszeichnung für uns als Agentur bedeutet.

Geschäftsführer Solution360

Wie lange arbeitest du bzw. Solution360 schon mit JTL?

„Ich persönlich bin JTL-Nutzer der ersten Stunde. Ich nutze die JTL-Wawi bereits seit 2006, kurz nach ihrer Einführung in Verbindung mit xt:commerce. Christian Ahlers, der zweite Geschäftsführer, kennt JTL auch schon seit vielen Jahren. Außerdem hat er mich bei der Datenmigration von JTL zu einem anderen ERP System und Magento 2009 unterstützt. Damals konnte die JTL-Wawi viele Funktionen noch nicht, die das System heute kann (u.a. Bestellwesen, Lagerverwaltung).

Unser Team nutzt die JTL-Wawi seit der Gründung 2014 von Solution360. Einige Kollegen wie René und Chris kennen JTL aber schon deutlich länger.“

JTL Enterprise-Partner – was heißt das für Solution360 als Agentur?

„Das ist für uns eine besondere Auszeichnung, der wir versuchen Rechnung zu tragen. Enterprise Servicepartner sind nach meinem Erachten in der Lage besonders anspruchsvolle Herausforderungen im Sinne des Kunden zu lösen. Wir schauen über den Tellerrand hinaus und bringen eigenständig Ideen ein, wie man Dinge sinnvoll weiterentwickeln kann.

In schwierigen Situationen sind wir in der Lage schnell und professionell zu reagieren. Wenn es sein muss auch mal außerhalb der Geschäftszeiten. Wobei Enterprise nicht zwangsläufig heißt, dass man 24/7 erreichbar sein muss. Es kommt letztlich auf die Situation an und im Notfall - wenn es wirklich mal brennt - können uns Kunden mit einem sehr hohen Bestellvolumen auch mobil erreichen, auch wenn wir die Nummer nicht offiziell kommunizieren.

Ebenfalls zu Enterprise zählt meiner Meinung nach das Themenfeld „Beratung“, denn genau das ist es was viele Kunden wünschen. Sie wollen nicht, dass ein Servicepartner alles an sich zieht, insbesondere bei Dingen, wo er nur über ein Halbwissen verfügt. Wir müssen nicht alles selber machen, nur um nach Umsatz zu streben. Sondern wir sind wir bereit Dinge wie Hosting, Google AdWords oder WMS-Beratung abzugeben, schlicht und ergreifend da es andere besser können als wir.

Wichtig ist dabei, dass wir die Themen aber im Sinne des Kunden bündeln und auch bei der Kommunikation mit unseren Partnern unterstützen, wo immer wir können.

Die Klassiker-Aussage wovor sich viele Kunden fürchten „Der andere ist daran schuld“, wird man von uns so nicht hören. Wir arbeiten nur mit handverlesenen Partnern zusammen, für die wir dann auch einstehen.“

Freude beim Solution360-Team

Enterprise-Projekte und JTL unüblich – Warum?

„Das liegt vor allem daran, dass JTL in der Marktwahrnehmung gegenüber Shopsystemen wie Shopware und Shopify oder ERP-Systemen wie Navision, Sage oder SAP nicht so gut aufgestellt ist. Dazu kommt, dass gerade Mittelstandskunden die Aussage „Die JTL-Wawi ist kostenlos“ teilweise eher abschreckt. Denn was „kostenlos“ ist, kann nicht gut sein, bekommen wir oft zu hören. Dazu kommt häufig die Angst, dass der eigene Kopf rollt, wenn man sich als E-Commerce Leiter für JTL entschieden hat und die eine oder andere Herausforderung in der Praxis auftritt. Entscheidet sich man für SAP, denn das ist als Enterprise bekannt, dann kann man immer sagen „Wir haben doch die S-Klasse genommen.“

JTL muss sich überhaupt nicht verstecken.

„Die JTL-Wawi ist im Vergleich zu vielen anderen Enterprise ERP-Systemen sehr nutzerfreundlich und übersichtlich. Funktional ist sie ebenfalls sehr stark, denn es gibt ein modernes Bestellwesen, eine professionelle Lagersoftware (JTL-WMS), eine Anbindung an die wichtigsten Marktplätze (eBay, Amazon), ein Import- und Exporttool (JTL-Ameise) und eine Anbindung an Datev (JTL2Datev). Hier gibt es mehr zu den JTL Produkten.

Darüber hinaus lässt sich die JTL-Wawi neben dem hauseigenen System auch an wichtige Onlineshop-Technologien wie Shopware oder Shopify anbinden.“

Vorzeigbare Hauslösung: JTL-Shop

„Es gibt einige zentrale Funktionen, bei denen der JTL-Shop sogar einem Shopware überlegen ist (z.B. Produktkonfigurator, kundenindividuelle Preise, Themenwelten in Verbindung mit Dropper oder dem easyTemplate360).

Schließlich hat aber jedes System gewisse Stärken und Schwächen und ja auch bei JTL gibt es natürlich Bereiche, die aktuell nicht so stark sind. Ein Beispiel ist die Internationalisierung (JTL Shop bis heute kein UTF8, JTL-Wawi nur auf Deutsch verfügbar, Statistiken). An diesen Dingen arbeitet aber auch JTL (u.a. JTL Shop 5 mit UTF8 Unterstützung, Mehrsprachigkeit JTL-Wawi, JTL BI).“

Gibt es Voraussetzungen, in denen JTL für Enterprise-Kunden Sinn macht?

„Letztlich kann man das nicht pauschal beantworten. Man muss sich zunächst mit dem Kunden, seinen Prozessen und Abläufen und seinen Anforderungen beschäftigen. Dann kann man genauer sagen, ob JTL geeignet ist oder nicht.

Wir haben aber einige Kunden, die ursprünglich aus der Enterprise SAP / Navision-Welt kommen. Deren Begeisterung ist wie effizient und einfach sie E-Commerce Prozesse im Vergleich zu diesen komplexen und teuren Enterprise ERP-Systemen umsetzen können.“

Solution360 und JTL-Software: Ein Ausblick in die Zukunft

„Aktuell ist bei JTL sehr viel in Bewegung und wir als JTL Enterprise Partner freuen uns darauf. Das kommt auch nicht von ungefähr, denn die anderen Systeme am Markt wie zum Beispiel Shopware oder Shopify schlafen auch nicht.

JTL Shop 5 steht in den Startlöchern, die JTL-Wawi wird endlich mehrsprachig und in Zukunft sollen auch weitere Marktplätze angebunden werden. Im Bereich Enterprise gibt es auch bei JTL die Überlegung mehr Enterprise-Services (längere Hotline, persönliche Ansprechpartner) aufzubauen, was wir als den richtigen Weg erachten. Das wird den Ruf von JTL definitiv stärken und am Ende profitieren alle JTL-User davon (denn Enterprise-Kunden sind oft auch Treiber von Funktionen)

JTL und Solution360 als JTL Enterprise Partner – Das passt einfach 😊 „

JTL und Solution360 zusammen beim AmazonPay Summit 2019
Ecommerce Awards für JTL und Solution360