Facebook für Onlineshops

09.04.2020 12:54

Alle kennen Facebook, aber nutzen es auch alle?

Facebook ist mit 1,9 Milliarden aktiven Nutzern immer noch das größte soziale Netzwerk. Allein wegen der Größe und der damit verbundenen Marktmacht spielt dieses soziale Netzwerk eine große Rolle für das Social-Media-Marketing von Onlinehändlern.

Facebook Logo

Mit Facebook Marketing kann man folgende Ziele erreichen:

  • Beziehung zu Fans und Followern, Bestandskunden und potenziellen Neukunden
  • eine größere Reichweite und Bekanntheit für Unternehmen und Produkte
  • Umsatzsteigerung
  • Inspiration bieten
  • Konkurrenzbeobachtung
  • Feedback einholen und Kunden besser kennenlernen

Was müssen Sie dafür tun?

Bei Facebook hat man die Möglichkeit eine eigene Fan-Seite zu erstellen, um Kunden und Besucher auf dem Laufenden zu halten. Nicht willkürlich sagen wir eine Fan-Seite und nicht ein neues Profil! Denn da gibt es mehr als einen Unterschied und die Vorteile einer Fan-Seite sind zahlreich.

Die Statistik-Funktion z.B. zeigt, wie viele Personen Ihren Beitrag auf der Fan-Seite gesehen haben, wie viele auf die Links geklickt haben und wie Ihr Fanzuwachs ist. Eine Erfolgskontrolle, die das persönliche Profil nicht anbietet.

Die Facebook Fan-Seiten werden von Google indexiert, d.h. die Fan-Seite kann Ihr Brand-Keyword abdecken und Sie sichern sich damit organisch eine weitere Position für diese SERP.

Dafür ist es wichtig, auch den Facebook-Content von Beginn an suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Weitere Tipps finden Sie in unserem Blogbeitrag: SEO Tipps für eure Facebookseite. Das ist aber nicht alles.

Man kann auf der Fan-Seite Werbung schalten, die man auf seine Zielgruppe anpasst. So steigt die Wahrscheinlichkeit Interessenten zu erreichen, die für Shop und Unternehmen relevant sind. Facebook gibt dazu selbst einen Blueprint mit Kursen.

10 Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Fan-Seite.

  • Wählen Sie ein wiedererkennbares Profilfoto, das Ihre Zielgruppe leicht erkennen kann. Also am besten Ihr Logo oder ein verkürztes Logo.
  • Wählen Sie ein aussagekräftiges Titelbild oder noch besser ein Video - das nimmt im sichtbaren Bereich Ihrer Fan-Seite einen großen Platz ein und entscheidet darüber, ob die Leser die Seite spannend oder uninteressant finden.
  • Füllen Sie die Rubrik „Info“ aus – das ist einer der wichtigsten Bereiche, die Ihre Besucher ansehen werden, wenn sie mehr über Ihr Unternehmen herausfinden möchten.
  • Posten Sie hochwertige Produktbilder – beim Vergleich unterschiedlicher Content-Typen sind Fotos Könige. Ein Foto-Post erzeugt 120 % mehr Engagement als andere Beitragsarten. Aus diesem Grund müssen Sie auf das Hochladen von hochwertigen Bildern achten. Das heißt: gute Auflösung, professionell erstellte Grafiken, spannende Inhalte.
  • Posten Sie zur richtigen Zeit – hier müssen Sie selbst die ideale Zeit und Häufigkeit für Ihre Posts bestimmen. Am besten testen, testen, testen.
Die beste Zeit zum posten
  • Die Targeting-Funktionen von Facebook nutzen - hier können Sie die Zielgruppe nach Geschlecht, Beziehungs- oder Bildungsstatus, Alter, Ort, Sprache oder Interessen gliedern und die Posts gemäß den Kriterien anpassen.
  • Angebote, Aktionen und Events – für manche Fans sind diese Aktionen der einzige Grund, warum sie Ihre Seite gelikt haben. So schaffen Sie sich eine größere Reichweite auf der Fan-Seite und Ihrer Aktion insgesamt natürlich auch. Also nicht vergessen Ihre Fans darüber zu informieren.
  • Der Handlungsaufruf (auch Call to Action) ist wichtig – nur mit CTA werden Ihre Fans aktiver. Sagen Sie ihnen genau, was sie machen sollen. z.B. “Klicke jetzt auf den Button”, “ Wie siehst du das? Hinterlasse jetzt ein Kommentar!” usw. Unabhängig, ob jetzt im Video, im Blogpost oder in der Facebook-Werbung – rufen Sie gezielt zum Handeln auf.
  • Pinnen Sie Ihre Posts - das klingt selbsterklärend, aber wenn neue Inhalte auf Ihrer Facebook-Seite veröffentlicht werden, werden ältere Beiträge weiter unten in der Chronik angezeigt. Und vielleicht wollen Sie aber einen bestimmten und relevanten Post für eine Weile oben anzeigen lassen, dann müssen Sie den Beitrag pinnen.
  • Antworten Sie schnell auf Kommentare & Anfragen auf Ihre Seite – Sie müssen nicht auf jeden einzelnen Kommentar antworten, aber Sie sollten die Unterhaltungen im Blick behalten – vor allem, um mögliche Verwirrungen vermeiden zu können.
Facebook Insights

Wer noch keine eigene Fan-Seite auf Facebook hat, muss nicht zögern, sondern schnell an den Rechner ran. Es dauert nicht lange eine Fan-Seite aufzubauen und das Ganze ist absolut kostenlos! 

Facebook arbeitet außerdem immer weiter an der Optimierung für Unternehmen und bietet schon Möglichkeiten zum Einkaufen, ohne das der User die App dafür verlassen muss.

Für mehr Informationen zum Thema Online Marketing stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!