7 SEO-Tipps für eure Facebook-Unternehmensseite

30.07.2019 13:00
Trotz des Wachstums und der steigenden Beliebtheit von YouTube und Instagram ist Facebook immer noch das größte soziale Netzwerk. Aktuell zählt Facebook 2,37 Milliarden aktive Nutzer pro Monat; 2,1 Milliarden davon nutzen das soziale Netzwerk jeden Tag. Mittlerweile ist Facebook für mehr als 80 % aller Unternehmen der einzig genutzte Social-Media-Kanal. Das sind schon beeindruckende Zahlen, sowohl bezüglich der potenziellen Reichweite als bzgl. der Konkurrenz.
 
Das Potenzial einer eigenen Facebook Seite ist sehr groß. Jedoch ist dies auch der Konkurrenz bewusst und sie kümmert sich möglicherweise täglich um ihren Facebook-Auftritt. Wie sieht das bei euch aus? Wie ist das Ranking eurer Facebookseite? Erkennt Google eure Social Signals? Nutzt ihr die richtigen Keywords? Zu viele Fragen, über die ihr noch nicht richtig nachgedacht habt? Don’t worry!
 
In diesem Beitrag geben wir euch sieben Tipps, die eure Facebook-Seite und -SEO boosten werden. Let’s go!
Tipp 1: Der Titel
Wenn es um SEO geht, ist der Titel einer Website wichtig. Das Gleiche gilt auch für die Facebook Fan-Seite. Wählt den besten Titel für eure Fan-Seite und ändert ihn dann nicht mehr. Überlegt euch einen einzigartigen Namen mit Wiedererkennungswert, anstatt euch im Titel auf Keywords zu versteifen. Trotz der Versuchung euren Seitentitel mit aufwertenden allgemeinen Stichwörtern zu füllen wie „Bestes Reisebüro der Welt: Berlin, Tara - Hotels, Flüge und mehr“, raten wir euch davon ab, denn dieser Ansatz wird eurer Seite auf Facebook mehr schaden als für eine höhere Sichtbarkeit zu sorgen.
Facebook Screenshot Titel
Tipp 2: URL (Facebook-Benutzername) für die Facebook-Seite
Facebook hat kürzlich die Möglichkeit eingeführt, eine Vanity-URL (Facebook nennt sie "Benutzernamen") für eure Facebook-Seite auszuwählen (eine der wichtigsten SEO-Möglichkeiten auf Facebook). Wenn ihr einen Facebook-Nutzernamen für eure Seite auswählt, wird die URL eurer Seite zu www.facebook.com / Benutzername.

Facebook-Benutzernamen bieten Unternehmen eine bessere Option, universale Keywords für SEO-Zwecke zu verwenden, als der Seitenname. Während Facebook eine schwarze Liste allgemeiner Benutzernamen erstellt hat, deren Registrierung von Seiten und Benutzern verhindert wird, gibt es für Unternehmen immer noch die Möglichkeit, relativ universale Benutzernamen zu erhalten, die euren tatsächlichen Namen mit zusätzlichen allgemeinen Schlüsselwörtern kombinieren.

Hinweis: Um das Blockieren von Facebook-Nutzernamen zu minimieren, muss eure Seite über mindestens 100 Fans verfügen, bevor ein Nutzername ausgewählt werden kann. Wenn eure Seite weniger als 100 Fans hat, müsst ihr erstmal mehr Fans gewinnen, bevor ihr diese wichtige Suchmaschinenoptimierung-Maßnahme nutzen könnt.
Facebook Screenshot URL
Tipp 3: Die Tabs
Die Tabs sind eine Unternavigation in der Facebook Fan-Seite. Das sind die Felder, die sich links von der Facebook-Wall befinden. Die meistbenutzten Tabs sind: Information (Info), Fotos & Videos.

Nutzt Tabs, um euer Unternehmen so gut wie möglich zu repräsentieren. Einige Tabs sind vorgegeben. Man kann aber auch zusätzliche Apps bzw. eigene Apps produzieren und sie auf der Fan-Seite verwenden. Mit diesen Apps kann man direkt weitere Keywords auf die Startseite der Fan-Seite bringen, je nachdem wie man die Apps benennt.

Der Tab „Info“ ist ein Muss, um wichtige Keywords, Texte und Links oben auf eurer Seite zu platzieren. Der Tab "Info" stellt tatsächlich den höchsten Platz in der CSS-Struktur der Seite dar, um benutzerdefinierten Text hinzuzufügen. Es ist wichtig, die Felder im Tab „Info“ auszufüllen, da sie die Möglichkeit bieten, Stichwörter und Links einzufügen, die die Inhaltsbewertung eurer Facebook-Seite für viele Arten von Google-Suchen erhöhen. Das beeinflusst also auch die Sichtbarkeit außerhalb des Netzwerks.

Zum Beispiel: Adresse, Stadt, Bundesland und Postleitzahl sind wichtige Felder für die lokale Suche. Unternehmensübersicht, Aufgaben und Produkte sind wichtige Felder für die Produktsuche. Hinweis: Das Infofeld hat eine Beschränkung von 250 Zeichen. Wählt eure Worte also mit Bedacht.
Facebook Screenshots Tabs
Tipp 4: Direkte Links zu eurer Webseite oder anderen relevanten Webseiten veröffentlichen.
Statusaktualisierungen bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, direkte Links am oberen Rand der CSS-Struktur eurer Seite zu platzieren. Google berücksichtigt auch die Anzahl der Backlinks eurer Facebookseite, also die Anzahl der Links, die auf relevante Websites verweisen. Ein Backlink kann auch ein Link in einer Statusaktualisierung sein. Dann ist das eine leistungsstarke und authentische Methode, um den Link-Score eurer Facebook-Seite zu steigern.
Tipp 5: Interaktivität
Interaktivität und Traffic sind sehr wichtig bei Facebook bzw. Facebook SEO. Schreibt Beiträge, die Fans eurer Seite zum Abgeben von Kommentaren animieren. Stellt am Ende eurer Beiträge Fragen an eure Community, um so eine Diskussion/Gespräch anzuregen. Wenn Fans Kommentare auf Newsfeed-Beiträge abgeben, steigt die Verlinkung zur Seite aufgrund der Gegenverlinkung überproportional. Viele Profilseiten werden von Google indiziert und die Bedeutung der Seite nimmt entsprechend zu. Eine beliebte Fan-Seite unterscheidet sich durch mehr Inhalte, mehr Interaktionen und folglich mehr Fans.
Tipp 6: Beiträge, Veranstaltungen und Diskussionsforum
Ein weiterer wichtiger Faktor sind Fotos mit Bildunterschriften, Veranstaltungen mit Beschreibungen und Diskussionsforen. Für die Suchmaschinenoptimierung werden Bilder bewusst mit einem Alt- und Title-Tag versehen.
Es ist sehr wichtig, immer spannende Inhalte auf eurer Facebook-Seite zu teilen und alle beschreibenden Felder zu verwenden. Verwendet beim Posten von Fotos ausführliche Beschreibungen (auch mit vielen Stichwörtern).
Tipp 7: Facebook-Seite verifizieren
Durch eine Verifizierung eurer Facebook-Seite wirkt sie seriöser und sie gewinnt an Prominenz in der Facebook-Suche. Ihr fragt euch jetzt, wie man eine Facebook-Seite verifiziert?

Hier eine kurze Anleitung:

  1. Öffnet eure Facebook-Seite
  2. Auf „Einstellungen“ klicken
  3. Auf „Allgemein“ klicken
  4. Auf „Seitenbestätigung“ klicken
  5. Es taucht Fenster mit einem Telefonnummer-Feld auf. Da müsst ihr die Unternehmensnummer angeben und auf „Rufe mich jetzt an“ klicken.
  6. Der Anruf kommt innerhalb weniger Minuten und es wird euch ein Code diktiert. Diesen Code müsst ihr im Code-Feld eingeben. Dann ist die Verifizierung erledigt!
Facebook Screenshot Verifikation
Das waren unsere sieben Tipps zum Thema „Facebook & SEO“.
Wenn ihr mehr über SEO für euren Onlineshop erfahren wollt, findet ihr mehr Infos auf unserer Beratungsseite für Online Marketing. Außerdem findet ihr hier weitere Infos zum Thema SEO, SEA und SEM.