Trotz des Wachstums und der steigenden Beliebtheit von YouTube und Instagram ist Facebook immer noch das größte soziale Netzwerk. Aktuell zählt Facebook 2,37 Milliarden aktive Nutzer pro Monat; 2,1 Milliarden davon nutzen das soziale Netzwerk jeden Tag. Mittlerweile ist Facebook für mehr als 80 % aller Unternehmen der einzig genutzte Social-Media-Kanal. Das sind schon beeindruckende Zahlen, sowohl bezüglich der potenziellen Reichweite als bzgl. der Konkurrenz.
Das Potenzial einer eigenen Facebook Seite ist sehr groß. Jedoch ist dies auch der Konkurrenz bewusst und sie kümmert sich möglicherweise täglich um ihren Facebook-Auftritt. Wie sieht das bei euch aus? Wie ist das Ranking eurer Facebookseite? Erkennt Google eure Social Signals? Nutzt ihr die richtigen Keywords? Zu viele Fragen, über die ihr noch nicht richtig nachgedacht habt? Don’t worry!
In diesem Beitrag geben wir euch sieben Tipps, die eure Facebook-Seite und -SEO boosten werden. Let’s go!
Das Potenzial einer eigenen Facebook Seite ist sehr groß. Jedoch ist dies auch der Konkurrenz bewusst und sie kümmert sich möglicherweise täglich um ihren Facebook-Auftritt. Wie sieht das bei euch aus? Wie ist das Ranking eurer Facebookseite? Erkennt Google eure Social Signals? Nutzt ihr die richtigen Keywords? Zu viele Fragen, über die ihr noch nicht richtig nachgedacht habt? Don’t worry!
In diesem Beitrag geben wir euch sieben Tipps, die eure Facebook-Seite und -SEO boosten werden. Let’s go!
Tipp 4: Direkte Links zu eurer Webseite oder anderen relevanten Webseiten veröffentlichen.
Statusaktualisierungen bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, direkte Links am oberen Rand der CSS-Struktur eurer Seite zu platzieren. Google berücksichtigt auch die Anzahl der Backlinks eurer Facebookseite, also die Anzahl der Links, die auf relevante Websites verweisen. Ein Backlink kann auch ein Link in einer Statusaktualisierung sein. Dann ist das eine leistungsstarke und authentische Methode, um den Link-Score eurer Facebook-Seite zu steigern.
Tipp 5: Interaktivität
Interaktivität und Traffic sind sehr wichtig bei Facebook bzw. Facebook SEO. Schreibt Beiträge, die Fans eurer Seite zum Abgeben von Kommentaren animieren. Stellt am Ende eurer Beiträge Fragen an eure Community, um so eine Diskussion/Gespräch anzuregen. Wenn Fans Kommentare auf Newsfeed-Beiträge abgeben, steigt die Verlinkung zur Seite aufgrund der Gegenverlinkung überproportional. Viele Profilseiten werden von Google indiziert und die Bedeutung der Seite nimmt entsprechend zu. Eine beliebte Fan-Seite unterscheidet sich durch mehr Inhalte, mehr Interaktionen und folglich mehr Fans.
Tipp 6: Beiträge, Veranstaltungen und Diskussionsforum
Ein weiterer wichtiger Faktor sind Fotos mit Bildunterschriften, Veranstaltungen mit Beschreibungen und Diskussionsforen. Für die Suchmaschinenoptimierung werden Bilder bewusst mit einem Alt- und Title-Tag versehen.
Es ist sehr wichtig, immer spannende Inhalte auf eurer Facebook-Seite zu teilen und alle beschreibenden Felder zu verwenden. Verwendet beim Posten von Fotos ausführliche Beschreibungen (auch mit vielen Stichwörtern).
Es ist sehr wichtig, immer spannende Inhalte auf eurer Facebook-Seite zu teilen und alle beschreibenden Felder zu verwenden. Verwendet beim Posten von Fotos ausführliche Beschreibungen (auch mit vielen Stichwörtern).
Das waren unsere sieben Tipps zum Thema „Facebook & SEO“.
Wenn ihr mehr über SEO für euren Onlineshop erfahren wollt, findet ihr mehr Infos auf unserer Beratungsseite für Online Marketing. Außerdem findet ihr hier weitere Infos zum Thema SEO, SEA und SEM.
Wenn ihr mehr über SEO für euren Onlineshop erfahren wollt, findet ihr mehr Infos auf unserer Beratungsseite für Online Marketing. Außerdem findet ihr hier weitere Infos zum Thema SEO, SEA und SEM.