3 Gründe, wieso Searchmetrics der Star unter den SEO-Tools ist

19.07.2019 10:16

Suchmaschinenoptimierung ohne SEO-Tool ist wie ein Onlineshop ohne Internet. Denn SEO-Tools liefern die Grundlage für die Entwicklung erfolgreicher und nachhaltiger SEO-Strategien. Das Angebot an SEO-Tools ist mittlerweile so groß geworden, dass die Entscheidung für das geeignete Tool nicht leichtfällt. Searchmetrics bietet mit über 600 Millionen Keywords für bis zu 28 Länder und mit mehr als über 250 Milliarden kontinuierlich aktualisierten Marktinformationen die weltweit größte Datenbank und somit die ideale Datengrundlage zur SEO Umsetzung. 

Uns hat die Suite von Searchmetrics überzeugt, weshalb wir hier 3 Gründe aufführen, wieso Searchmetrics unser SEO-Tool ist. 

 

1. SEO optimierten Content schreiben leicht gemacht

Guter und relevanter Content ist der Schlüsselfaktor für die Suchmaschinenoptimierung. Und genau an dieser Stelle unterstützt die Content Experience, von Searchmetrics wie kein anderes SEO-Tool. Der gesamte Prozess der Content Kreation kann einfach und datengetrieben mit der Content Experience, die auf Basis von Deep-Learning funktioniert, umgesetzt werden.

Sie bietet eine übersichtlichen Themenrecherche, worüber analysiert werden kann was und mit welcher Erwartung die Nutzer suchen.

Man kann Leitfäden für Texte verfassen, in denen u.a. Keywords festgelegt werden. Mit diesen Leitfäden kann man Text im Content Editor nicht nur erstellen, sondern auch vorhandenen Text optimieren und analysieren.

In Echtzeit zeigt der Content Editor an, welche Keywords noch fehlen und wie gut die Satzstruktur, Leserlichkeit und Wortanzahl ist. All diese Faktoren ergeben einen Content Score, der zeigt wie qualitativ und wettbewerbsfähig der Text ist. Man kann also den Impact seiner Änderungen direkt messen.

Wenn du die Content Experience von Searchmetrics testen möchtest kannst du hier eine Searchmetrics Content-Experience Demo anfordern.

Topic_Explorer_Searchmetrics

Writer_Editor_Searchmetrics

2. Keywords im Wettbewerbsvergleich

Die Keyword-Analyse und -Recherche ist die Basis jeder SEO-Strategie. Mit Searchmetrics erhält man alle Informationen darüber, welche Keywords man selbst abdecken, welche Wettbewerber abdecken und wo Überschneidungen existieren. Searchmetrics ist das einzige Tool, das anzeigen kann, für welche Unique Keywords mein Wettbewerber rankt, ich selbst aber nicht. Durch diese Wettbewerbs-Erkenntnisse können Sie neue Themen und Nischen für sich entdecken. Außerdem sehe ich für welche Keywords ich und mein Wettbewerber ranken und setzt dies in einen direkten Vergleich wer besser für diese Keywords performt.

 

3. Hierarchisches Tagging

Rene Gruenhagen

In der Searchmetrics Suite hat man die Möglichkeit des hierarchischen Taggings. Damit kann man die Performance auf Kategorie, -Unterkategorie und sogar Produktebene betrachten, anstatt lediglich für den gesamten Onlineshop. KPIs wie u.a. Marktanteil, Traffic und SEO Visibility zu den einzelnen Kategorien werden über ein interaktives Chart übersichtlich dargestellt. So kann man analysieren, welche meiner Produktkategorien nicht optimal performen und wo meine starken und schwachen Kategorien liegen.

 

Da Searchmetrics ihren Sitz in Berlin hat, hat die geografische Nähe natürlich auch eine Rolle in der Entscheidung für Searchmetrics gespielt. Dies ermöglicht uns den persönlichen Kontakt und wir konnten auch an der Digital Expert Week teilnehmen und uns u.a. in den Bereichen Content Marketing und Data Analysis weiterbilden.

Digital_Expert_Week_Searchmetrics

Content_Day_Searchmetrics

Alle Infos zu unserer Arbeit mit Searchmetrics finden Sie hier.