Hallo Nico, seit wann arbeitest du schon bei Solution360 und wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
"Ich habe im Februar 2018 bei Solution angefangen. Damals war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich Entwicklung. In der Region Frankfurt (Oder), wo ich derzeit auch immer noch lebe, sind Arbeitsplätze in dem Bereich eher selten. Als ich den Suchradius auf Berlin ausgeweitet habe, wurde ich auf die Stellenanzeige von Solution360 aufmerksam. Neben einem spannenden Aufgabenfeld und den allgemeinen Entwicklungsmöglichkeiten hat mich vor allem die Abwechslung in der Agentur besonders interessiert. Früher habe ich auf Unternehmensseite für einen einzigen „Kunden“ entwickelt. Bei Solution360 kann ich für ganz unterschiedliche Shops tätig sein und fühle mich dadurch auch mehr gefordert."
Was ist dein Daily Business? Was macht deinen Job aus?
"Im Prinzip finde ich täglich einfache Lösungen für scheinbar komplizierte Probleme. Ich bin für die technische Umsetzung von verschiedenen Tasks zuständig. Zum einen kann es sich hierbei um die komplexe Umsetzung eines Onlineshop Relaunchs handeln, zum anderen gibt es auch immer wieder kleinere Problemstellungen von Kunden, die direkt über unseren Servicedesk mit uns in Verbindung treten."
Wolltest du schon immer Entwickler werden oder hattest du auch einmal andere Pläne?
"Ursprünglich habe ich eine Ausbildung im Bereich Webdesign gemacht, bin also gelernter Mediengestalter. Allerdings stellte sich schon während meiner Ausbildung heraus, dass ich nicht nur einen Webauftritt gestalten kann, sondern dass ich auch viel mehr Spaß und Talent für die technische Umsetzung habe. Durch Eigeninteresse und Selbststudium habe ich mich über die Jahre immer mehr in das Thema eingearbeitet. Ich bin froh, dass ich meine Leidenschaft zum Entwickeln relativ früh erkannt habe und es jetzt eine Art Berufung für mich geworden ist."
Was motiviert dich bei der Arbeit am meisten?
"Mich motiviert es am meisten, zu sehen, wie die von mir entwickelten Lösungen am Ende in einem Webshop einen echten Mehrwert für unsere Kunden darstellen. Im Prinzip ermöglichen wir mit unserer Arbeit, dass die Qualität eines Onlineshops für unsere Kunden langfristig gewährleistet ist. Das Qualitätslevel auf hohem Niveau zu halten, ist Wunsch und stetiges Ziel meiner Arbeit."
Gibt es ein Projekt, auf welches du besonders stolz bist?
"Seit Beginn meiner Arbeit bei Solution habe ich nun schon an vielen Projekten mitgewirkt. Jedes Projekt hatte ganz spezifische Anforderungen und ist damit einzigartig. Daher kann und möchte ich keines besonders hervorheben. Man kann wohl eher sagen, dass ich auf die Mischung an erfolgreichen Projekten stolz bin, die sich über die Jahre bei Solution360 angesammelt haben."
Wie wichtig sind für dich deine Kollegen bei der Arbeit?
"Gerade in Zeiten von Corona wurde mir bewusst, welch große Bedeutung ein freundschaftliches Kollegium für mich hat. Im Homeoffice kann es als Single ganz schön einsam werden. Mir fehlt nicht nur der direkte Austausch über Projekte, sondern natürlich vor allem der soziale Kontakt. Auch im privaten Bereich gehe ich sehr verantwortungsvoll mit der Situation um. Ich halte mich an die Kontaktbeschränkungen, meide öffentliche Verkehrsmittel usw... Dadurch ist der eine Präsenztag, den ich pro Woche im Büro bin, für mich das absolute Highlight der Woche."
Was hat sich seit Corona beruflich für dich verändert?
"Wie bei den meisten Menschen, musste auch ich mich erstmal umorganisieren. Die Situation mit Homeoffice und Homeschooling erforderte viel zusätzliche Organisation für mich. Ich musste außerdem sehr stark an meiner Eigenmotivation und -kontrolle arbeiten. Ich gebe offen zu, dass es mir im Büro oft leichter fällt, mich zu fokussieren. Aber nach über einem Jahr Corona hat man sich auch hier besser an den neuen Arbeitsalltag gewöhnt."
Wie verbringst du am liebsten deine Freizeit?
"Normalerweise unternehme ich in meiner Freizeit sehr viel mit meiner Tochter (Ausflüge, Urlaub und andere Unternehmungen). Ich bin auch eigentlich immer um einen sportlichen Ausgleich bemüht, gehe ins Fitnessstudio und bin im Amateurfussball aktiv. Ich freue mich schon darauf, wenn das wieder fester Bestandteil meines Wochenendes sein wird.
Was im Lockdown gut möglich ist: Gaming und technische Weiterbildungen. Das erlernte Wissen findet nicht nur bei der Arbeit Anwendung. Ich teile das Wissen auch gerne als Retter in der Not bei Laien im Freundes- und Familienkreis."